Was ist EYWA ($EYWA)? Dezentrale Cross-Chain-Protokolle

Das EYWA-Projekt ist ein End-to-End-System, das es zahlreichen und unterschiedlichen Blockchain-Ökosystemen ermöglicht, sich gegenseitig durch Liquidität, Community und die technische Integration verschiedener DeFi-Protokolle zu bereichern. EYWA ist die Basislösung für den Aufbau von DeFi-Cross-Chain-Protokollen der nächsten Generation.

EYWA zielt darauf ab, das Problem der Interoperabilität zwischen Blockchains und der Fragmentierung der Liquidität zwischen ihnen zu lösen. Der erste Schritt auf diesem Weg ist die Implementierung des Kettenübergreifende EYWA-Daten und Liquiditätsübertragungsprotokolle.

Was will das Projekt erreichen?

Jede Blockchain mit Smart Contracts kann globale Cross-Chain-Interaktionen schneller und für weniger Geld ermöglichen. EYWA unternimmt konkrete Schritte, um diese Zukunft zu erreichen, indem das Problem der Interaktion zwischen Blockchains und der daraus resultierenden Fragmentierung der Liquidität zwischen ihnen gelöst wird.

Was ist das Alleinstellungsmerkmal?

EYWA ist eine Infrastrukturlösung, die aus einer Reihe von Kernkomponenten besteht, darunter:

EYWA Cross-Chain Liquidity Protocol (CLP)

Die EYWA Entwicklungsteam erstellt ein Anwendungsschichtprotokoll, das Benutzern ermöglicht, neue Möglichkeiten in zu erleben DeFi. Das Team löst das sogenannte “letzte Meile” Problem durch die Entwicklung eines bequemen dezentralen Cross-Chain-Austauschs für Benutzer, die im Rahmen ihrer DeFi-Verdienststrategie Vermögenswerte zwischen Blockchains verschieben möchten.

Damit EYWA Cross-Chain-Liquiditätsprotokoll ist ein ganzes System dezentraler Börsen, die in verschiedenen Blockchains operieren und über die EYWA Cross-Chain Bridge verbunden sind intelligente Verträge. Alle diese Austauschvorgänge werden jedoch in einer einzigen Schnittstelle kombiniert. Dadurch können Benutzer nicht nur synthetische Assets austauschen, sondern haben auch die Möglichkeit, native Assets verschiedener Blockchains über eine dezentrale Plattform zu erhalten. Außerdem, kann das Protokoll sowohl von normalen Benutzern als auch von dApps-Entwicklern verwendet werden, die das Cross-Chain-Wertübertragungssystem in ihre Lösungen integrieren. Sie werden durch solche Aktivitäten Gewinne erzielen, indem sie sich auf Yield Farming verlassen und Belohnungen im EYWA-Token erhalten. Das EYWA Cross-Chain Data Protocol wird verwendet, um beliebige Informationen zwischen Blockchains zu übertragen.

Die EYWA Cross-Chain-Brücke ist ein integraler Bestandteil des Liquiditätsprotokolls. Es ist eine Schlüsselkomponente des EYWA Cross-Chain Liquidity Protocol, eines Systems intelligenter Verträge, das entwickelt wurde, um synthetische Vermögenswerte in verschiedenen Blockchains zu prägen und zu verbrennen. Beim Prägen eines synthetischen Vermögenswerts („E-Token“) in einer Blockchain wird der ursprüngliche Vermögenswert in der ursprünglichen Blockchain blockiert und dient somit als Sicherheit für die“E-Token“. Diese Operation wird als Synthese bezeichnet.

Bei der umgekehrten Operation – der Übertragung eines Vermögenswerts auf die ursprüngliche Blockchain – wird „der „E-Token“ verbrannt und der Vermögenswert in der ursprünglichen Blockchain entsperrt. Diese Operation wird als Nichtsynthese bezeichnet. So verwendet die EYWA Cross-Chain Bridge für jede Operation zwei Smart Contracts – in der Original- und in der Ziel-Blockchain, sowie das EYWA Cross-Chain Data Protocol, das Aufrufe zwischen diesen Blockchains mit Hilfe der EYWA-Relayer-Netzwerk.

EYWA Cross-Chain-Datenprotokoll (CDP)

Die Kettenübergreifendes EYWA-Datenprotokoll wird ein offenes, dezentralisiertes Cross-Chain-Datenübertragungsprotokoll sein, das in der Lage ist, zwischen heterogenen Blockchains zu arbeiten. Darüber hinaus haben alle Entwickler von DeFi-Projekten und anderen dezentralen Anwendungen Zugriff auf das EYWA Cross-Chain Data Protocol. Mit dem EYWA Cross-Chain Data Protocol können Sie zwei beliebige Smart Contracts, die sich in verschiedenen Blockchains befinden, über Remote-Aufrufe verknüpfen. Somit ermöglicht das EYWA Cross-Chain Data Protocol Entwicklern, keine Zeit und Ressourcen für die Schaffung eigener Brücken für Liquidität oder andere Datenübertragungssysteme zwischen Blockchains zu verschwenden.

EYWA-Relayer-Netzwerk

Die Ideologie dieses Netzwerks ist inspiriert von KettengliedRen und Horizon-Projekte stellen eine Bestätigung von Daten bereit, die zwischen Blockchains unter Verwendung von übertragen werden EYWA-System. Der Konsens im EYWA Relayer Network ist verteilt – Orakel (Besitzer von Knoten im Netzwerk) bestätigen die Tatsache, dass Transaktionen in der ursprünglichen Blockchain durch Abstimmung durchgeführt werden. Erst nach Erreichen des Quorums überträgt das Netzwerk Daten an die Ziel-Blockchain.

Die Sicherheit des Konsenses wird durch einen modifizierten Delegierten gewährleistet Proof-of-Stake (POS) Algorithmus mit einem Slashing-Mechanismus. Jede Person kann Knotenhalter werden – es reicht aus, die Einlage in EYWA-Token in einem speziellen Smart Contract zu sperren. Danach kann das Orakel an der Arbeit des EYWA-Relayer-Netzwerks teilnehmen, die übermittelten Daten bestätigen und Belohnungen in Form von EYWA-Token erhalten.

EYWA Multichain Gaslos

EYWA Multichain Gaslos ist ein Subsystem, das die Zahlung für alle Transaktionen des Protokolls in allen Blockchains durchführt, denen die EYWA-System Ist verbunden. Dieses Subsystem ermöglicht sowohl die Ausführung von Transaktionen des EYWA-Relayer-Netzwerks als auch von Transaktionen normaler Benutzer. Dadurch bleibt es Nutzern erspart, Transaktionen in jeder Blockchain einzeln zu bezahlen. Außerdem, EYWA Multichain Gasless ermöglicht es Ihnen, zu wählen, mit welchem ​​Asset Sie die Netzwerkgebühren bezahlen möchten. Darüber hinaus übernimmt EYWA Multichain Gasless die Kompensation von Transaktionskosten gegenüber bestimmten Nutzergruppen, beispielsweise Tradern mit geringem Handelsumsatz. Aus diesem Grund werden Cross-Chain-Operationen für die größtmöglichen Gruppen verfügbar und rentabel DeFi Benutzer.

EYWA Cross-Chain-DAO

Die EYWA Cross-Chain-DAO Die dezentrale autonome Organisation verwaltet alle Aktivitäten des Systems, vom Hinzufügen neuer intelligenter Verträge (und dementsprechend neuer Blockchains) zum System bis hin zur Änderung der Zahlungsbedingungen für Gebühren. Das Entscheidungssystem ist vollständig dezentralisiert – EYWA wird von allen kontrolliert Governance-Token-Inhaberdie sowohl eigene Vorschläge einreichen als auch für die Vorschläge anderer Teilnehmer stimmen können. Ohne Zustimmung des EYWA-Systems dürfen keine Änderungen vorgenommen werden DAO Teilnehmer per Voting.

Fahrplan

Token-Metriken

  • Token-Name: EYWA
  • Ticker: EYWA
  • Blockchain: Aktualisierung
  • Token-Standard: Aktualisierung
  • Vertrag: Aktualisierung
  • Token-Typ: Utility, Verwaltung
  • Gesamtangebot: 1.000.000.000
  • Umlaufende Versorgung: Aktualisierung

Token-Zuweisung

Token-Verkauf

Aktualisierung…

Token-Freigabezeitplan

Token-Anwendungsfall

Die EYWA-Token wird verwendet, um die Sicherheit und Dezentralisierung der Informationsübertragung zwischen Blockchains zu gewährleisten, da in dem von uns gewählten Konsensmodell das Datenübertragungsprotokoll nur kompromittiert werden kann, indem es mindestens 50-65% des gesamten gesperrten Einsatzes. EYWA Inhaber von Relayer-Netzwerkknoten sind Inhaber des EYWA-Tokens und erhalten darin Belohnungen. Sie sind am ordnungsgemäßen Betrieb des Protokolls interessiert und beabsichtigen, ihre Investitionen zu schützen.

Für gewöhnliche Investoren, die nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen, um ihren eigenen Node zu starten, ist es möglich, ihre Token an einen der verfügbaren Staking-Pools von funktionierenden Nodes zu delegieren, ohne ihnen ihr Geld anzuvertrauen, und sich am Staking zu beteiligen.

Die EYWA Token wird als Zahlungsmittel für kettenübergreifende Anrufe dienen und wird ein Analogon von Gas in Ethereum sein, das heißt, wir planen, kettenübergreifende Anrufe über die für diese Anrufe erhobenen Gebühren zu priorisieren.

Der EYWA-Token wird als Belohnung für Liquiditätsanbieter verwendet, die Assets für Cross-Chain-Pools bereitstellen.

Das EYWA-Token ist ein Governance-Token und ermöglicht es Ihnen, sich durch Abstimmungen an der Verwaltung des Protokolls zu beteiligen. Ein Token gibt eine Stimme.

Markt

DeFi ist die Zukunft der Finanzinstitute der Welt, und die Weltwirtschaft erlebt gerade den Anfang des schnellen Wachstums dieses Sektors. Eine solche Ableitung wird durch das Interesse an diesem Bereich seitens großer Venture Capital Fonds und institutioneller Investoren, wie Andreessen Horowitz, Polychain Capital, Alameda Research und anderen, unterstrichen. Erhebliche Investitionen in das Design und die Entwicklung intelligenter Blockchains und DeFi-Protokolle bringen ein Technologierennen hervor.

EYWA hat die Marke überschritten 48.1K Anhänger auf Twitter.

Mannschaft

Partner & Investoren

ZUSCHÜSSE

Der Auftrag der EYWA Das Projekt besteht darin, die Akteure des DeFi-Marktes zu vereinen, die Branche zu einem neuen Reifegrad zu führen und DeFi für die Mainstream-Anwendung anzupassen.
EYWA beabsichtigt, DeFi zu einem Werkzeug zu machen, das die finanzielle Situation vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern, die Zahl der Menschen ohne Bankverbindung reduzieren und die breitere Anwendung digitaler Währungen als Instrumente zur Erhöhung des nationalen Werts einleiten wird BIP. EYWA ist bestrebt, die dezentrale Finanzierung auch für Anfänger einfach, bequem und verständlich zu machen. Dies erfordert, die Benutzererfahrung bei der Interaktion mit DeFi so einfach wie möglich zu gestalten. EYWA schafft daher ein Ökosystem, das das Beste zusammenbringt, was bisher in DeFi geschaffen wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Eywa:

Webseite: https://eywa.fi/eng/

Weißes Papier: https://eywa.fi/wp-content/uploads/2021/11/EYWA_whitepaper_en.pdf

Twitter: https://twitter.com/eywaprotocol

Telegramm: https://t.me/eywa_en

Wenn Sie Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen zum Projekt haben, senden Sie bitte eine E-Mail [email protected].

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Website werden als allgemeiner Marktkommentar bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor Sie investieren.

Alan

Coincu Ventures

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn