Top-Gewinner/Verlierer im Februar; Kommt der Krypto-Frühling?

Quelle: AdobeStock / sezer66

Der März ist da, der Frühling steht vor der Tür und auch die Situation auf dem Kryptomarkt hellt sich im Vergleich zu den Wintermonaten auf.

Wie immer, wenn wir in einen neuen Monat eintreten, werfen wir einen Blick in den Rückspiegel, um zu sehen, wie der vergangene Monat verlaufen ist. Und im Vergleich zum Januar war der Februar ein sehr starker Monat für den Kryptomarkt, wobei viele großkapitalisierte Kryptoassets in diesem Monat zweistellige prozentuale Zuwächse verzeichneten.

Top 10 Coins im Februar

Die Top-10-Coins nach Marktkapitalisierung verzeichneten im Februar eine allgemein gute Performance, wobei alle Coins mit Ausnahme von Cardanos nativem Token ADA im Preis stiegen.

Quelle: Coincodex.com, 7:09 UTC

Bitcoin (BTC) stieg am Monatsende um 15,13 % auf einen Preis von 43.529 USD, während die zweitgrößte Krypto Ethereum (ETH) um 14,85 % auf 2.946 USD stieg. Die Gewinne beider Coins im vergangenen Monat markierten einen Ausbruch über einen früheren Abwärtstrend, was darauf hindeutet, dass den beiden größten Kryptowährungen eine bullischere Phase bevorstehen könnte.

Der stärkste der 10 war jedoch Terra (LUNA), der im Februar um mehr als 72 % zulegte. Nach den Gewinnen befindet sich LUNA nun in relativ geringem Abstand von seinem Allzeithoch, genau um die 100-Dollar-Marke.

Der einzige Verlierer, ADA, fiel im Monatsverlauf um 8,39 %. Nach den Rückgängen im Februar liegt ADA nun um fast 70 % unter seinem Allzeithoch von 3,1 USD vom 3. September 2021. ETH liegt im Vergleich dazu um etwa 40 % unter seinem Allzeithoch vom November letztes Jahr.

Am besten aus den Top 50 im Februar

Wenn wir uns nun die 50 größten Coins nach Marktkapitalisierung ansehen, können wir sehen, dass die Majors wie BTC und ETH im Februar im Vergleich zu kleineren Altcoins relativ gut abgeschnitten haben und als 9th und 10th beste Darsteller.

Quelle: Coincodex.com, 7:09 UTC

Als Top-Performer unter den 50 größten Coins kam UNUS SED LEO (LEO), der von ausgegebene Börsentoken Bitfinex. Die Münze stieg in dem Monat um mehr als 74 %, nachdem bekannt wurde, dass die Hacker hinter dem Angriff auf Bitfinex im Jahr 2016 festgenommen worden waren.

Als nächstes kam LUNA, das auch das stärkste unter den Top 10 war, gefolgt von XRP und Avalanches nativem Token AVAX, das um 25,9 % bzw. 24,7 % stieg.

Am schlechtesten von den Top 50 im Februar

Wenn wir uns nun die schlechtesten Performer der 50 besten Coins nach Marktkapitalisierung ansehen, sehen wir deutlich, wie stark der Monat Februar wirklich war, wobei kein einziger Coin unter den ersten 10 mehr als 15 % für den Monat verlor.

https://rapi.cryptonews.com/ext/bitfinex/de

Am bemerkenswertesten aus dieser Gruppe von Coins war das Metaverse-bezogene Token SAND, das in der virtuellen Welt namens The Sandbox verwendet wird. Der Token fiel für den Monat um 14,45 %, nach einer langen Zeit, in der digitale Assets im Zusammenhang mit Metaversen Aufmerksamkeit erregten.

Neben anderen großen Verlierern des vergangenen Monats OKXDer Börsentoken OKB sticht mit einem Rückgang von 14 % heraus. Auf die Münze folgten Algorand (ALGO), Fantom (FTM) und Near Protocol (NEAR), die jeweils um 12,8 %, 12 % und 11,2 % zurückgingen.

Die ursprüngliche Meme-Münze Dogecoin (DOGE) und das Second-Layer-Ethereum-Lösungspolygon (MATIC) fielen in dieser Gruppe am wenigsten und fielen um 6,75 % bzw. 6,14 %.

Gewinner & Verlierer aus den Top 100

Wenn wir unseren Blickwinkel weiter erweitern und uns die 100 wertvollsten Coins nach Marktkapitalisierung ansehen, sehen wir, dass viele der gleichen Coins wie auf der Top-50-Liste wieder auftauchen, obwohl es auch einige Newcomer gibt.

An der Spitze der 100 größten Coins stand das Ankerprotokoll (ANC) mit einem massiven Zuwachs von fast 147 % für den Monat. Die starken Monatsgewinne sind darauf zurückzuführen, dass der neu ausgegebene Coin gleich Anfang Februar ein Allzeittief erreichte, von dem er sich inzwischen stark erholt hat. Der Münze folgten LEO und LUNA.

Am anderen Ende des Spektrums verzeichneten ECOMI (OMI), Convex Finance (CVX) und Kusama (KSM) die schwächsten Leistungen unter den 100 größten Coins und fielen um 39,1 %, 26,5 % bzw. 22,8 %.

____

Mehr erfahren:

– Bitcoin steigt zum ersten Mal seit fast zwei Wochen über 41.000 USD
– Traditionelle Märkte, Krypto-Trimmverluste, Moskauer Börse wird heute nicht geöffnet, da Kiew und Moskau Gespräche aufnehmen

– Da die Inflation anhalten wird, werden Bitcoin-, Ethereum- und Goldinvestoren gewinnen, aber sich auf die Volatilität einstellen – BitMEX
– Bitcoin zeigt überraschende Widerstandsfähigkeit inmitten des von Russlands Aggression provozierten Ausverkaufs
– Trotz Erholung haben Bitcoin und Kryptos mehr Spielraum zum Fallen, sagen Analysten und weisen auf ein Kaufsignal hin

– Das regionale Interesse an Bitcoin sieht einen Aufwärtstrend, da Russland in die Ukraine einmarschiert
– Ukrainer zahlen Tether-Prämien, während einige verzweifelte Bürger Fiat für Krypto fallen lassen

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads