Terra und Osmosis schaffen ein Highlight für das L1-Ökosystem

Das Layer 1 (L1)-Ökosystem hat in den letzten Monaten immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da Benutzer mit Cosmos (ATOM), Fantom (FTM) und Near Protocol (NEAR) nach neuen Investitionsmöglichkeiten suchen. Ein Großteil des L1-Sektors hatte Mühe, nach dem marktweiten Ausverkauf im Januar und dem Fall des Bitcoin-Preises unter das Tief von 34.000 $ wieder in Schwung zu kommen.

Terra

Die Preisleistung von Charakter L1 ab 24/1 | Quelle: Delphi Digital

Nach Angaben von Delphi Digital haben nur L1 Terra (LUNA), Avalanche (AVAX) und Ethereum (ETH) nennenswerte Kursgewinne verzeichnet, seit BTC am 24. Januar seinen Tiefpunkt erreicht hat.

Das Terra-Ökosystem wächst

Der LUNA-Preissprung war größtenteils auf die Ankündigung der Luna Foundation Guard zurückzuführen, dass sie 1 Milliarde US-Dollar aufbringen würde, um eine Bitcoin-Reserve für den Stablecoin Terra USD (UST) des Ökosystems zu bilden.

Terra erlebte auch seinen zweiten Lockdrop und das Mars-Protokoll, was dazu beitrug, die Nachfrage nach dem LUNA-Token anzukurbeln.

Die 1-Milliarde-Dollar-Reserve für UST trägt auch dazu bei, die auf Terra betriebene Anchor Protocol (ANC)-Plattform zu befeuern. Dieses Protokoll ist der primäre Weg, um UST über LUNA- oder ETH-Zusagen zu prägen. Anchor stieg auch im Preis, nachdem bekannt gegeben wurde, dass Entwickler dabei sind, AVAX als zusätzliche Option für die Erstellung von USTs zu integrieren.

Neben der Integration mit Anchor hatte Avalanche eine Reihe bemerkenswerter Entwicklungen, die das Wachstum seit Ende Januar vorangetrieben haben, darunter die Integration mit Wirex und die Ankündigung des Starts von DeFi Kingdoms im Avalanche-Netzwerk.

Laut Delphi Digital scheint sich AVAX auf der Grundlage der jüngsten Preisbewegungen „im Vergleich zu anderen L1s mit einer höheren BTC-Korrelation zu bewegen“.

Osmose und das Ökosystem des Kosmos

Laut Daten von Delphi Digital hat sich die dezentrale Börse Osmosis (DEX) im Cosmos-Ökosystem „in den letzten Monaten deutlich besser entwickelt als andere große Börsen“.

1646569495 796 Terra und Osmosis bilden ein Highlight für das L1-Ökosystem

OSMO/USDT-Performance im Vergleich zu anderen Kryptowährungen | Quelle: Delphi Digital

Die Macht, die OSMO zum Teil dem Erfolg von Cosmos verdankt. Die Plattform endete 2021 gut, als ihre „These der interoperablen App-Kette in den letzten Monaten endlich zum Tragen kam“.

Osmosis ist derzeit die größte dezentrale Börse im Cosmos-Ökosystem und unterstützt 37 separate IBC-Ketten mit einem Gesamtwert von 1,75 Milliarden US-Dollar Daten von Defi Llama.

1646569495 280 Terra und Osmosis bilden ein Highlight für das L1-Ökosystem

total gesperrt Osmose | Quelle: Defi Llama

Osmosis führte auch zu einem Anstieg des Preises und des Handelsvolumens nach der Veröffentlichung der verknüpften Superfluid-Kette und dem Staking am 1. März, sodass Liquiditätsanbieter (LPs) auf dem Osmosis DEX Staking-Belohnungen aus Vermögenswerten verdienen konnten, für die sie Liquidität bereitgestellt hatten. Somit können Nutzer erstmals Staking durchführen und gleichzeitig Liquidität bereitstellen.

Treten Sie Bitcoin Magazine Telegram bei, um Neuigkeiten zu verfolgen und diesen Artikel zu kommentieren: https://t.me/coincunews

Minh Anh

Laut Cointelegraph

Folgen Sie dem Youtube-Kanal | Abonnieren Sie den Telegram-Kanal | Folgen Sie der Facebook-Seite

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads