Sie haben vielleicht schon davon gehört Uniswap, das in der DeFi-Community ein kontroverses Thema war. Hayden Adams entwickelte das Uniswap-Protokoll ursprünglich, nachdem er sich von Vitalik Buterins Beitrag über die Market-Maker-Gleichung X * Y = K inspirieren ließ. Hayden ging das Problem rational an und entwickelte Uniswap, ein Protokoll für die automatisierte Bereitstellung von Liquidität. Lassen Sie uns mehr Details über Uniswap erfahren, um zu verstehen, wie es funktioniert und welche Risiken damit verbunden sind!

Uniswap ist eine völlig andere Form der Börse, die vollständig dezentralisiert ist – das heißt, sie gehört und wird nicht von einem einzigen Unternehmen betrieben – und verwendet eine völlig neue Handelsmethode, die als automatisches Liquiditätsprotokoll bekannt ist.
Die Uniswap-Plattform wurde 2018 auf der Ethereum-Blockchain eingerichtet, das weltweit zweitgrößte Kryptowährungsprojekt nach Marktkapitalisierung, wodurch es mit allen ERC-20-Token und Infrastrukturen wie Wallet-Diensten wie MetaMask und MyEtherWallet interoperabel ist.
Uniswap ist außerdem vollständig Open Source, was bedeutet, dass jeder den Code kopieren und zum Aufbau seiner eigenen dezentralen Börsen verwenden kann. Es erlaubt Benutzern sogar, Token kostenlos auf dem Markt zu listen. Normale zentralisierte Börsen sind gewinnorientiert und verlangen exorbitante Gebühren für die Auflistung neuer Coins, daher ist dies ein wesentlicher Unterschied. Da es sich bei Uniswap um eine dezentralisierte Börse (DEX) handelt, haben Benutzer jederzeit die vollständige Kontrolle über ihre Gelder, im Gegensatz zu einer zentralisierten Börse, bei der Händler die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel abgeben müssen, damit Aufträge stattdessen in einer internen Datenbank protokolliert werden können als auf einer Blockchain ausgeführt, was zeitaufwändiger und teurer ist.
Uniswap wird von zwei intelligenten Verträgen unterstützt: “Austausch” und “Fabrik.” Dies sind Computerprogramme, die so programmiert sind, dass sie bestimmte Aufgaben ausführen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Der Factory Smart Contract wird in diesem Fall verwendet, um der Plattform neue Token hinzuzufügen, während der Börsenvertrag alle Token-Swaps oder „Trades“ abwickelt. Auf den verbesserten Uniswap v.2-Plattformen kann jeder ERC20-basierte Token gegen einen anderen ausgetauscht werden.
Automatisiertes Liquiditätsprotokoll
Ein automatisiertes Liquiditätsprotokoll wird von Uniswap verwendet, um das Liquiditätsproblem (in der Einleitung erwähnt) von zentralisierten Börsen anzugehen. Dies funktioniert, indem Börsenhändler dazu angeregt werden, Liquiditätsanbieter (LPs) zu werden: Benutzer von Uniswap bündeln ihre Gelder, um einen Fonds zu bilden, der verwendet wird, um alle Geschäfte auf der Plattform durchzuführen. Jeder aufgelistete Token hat seinen eigenen Pool, zu dem Benutzer beitragen können, und die Werte für jeden Token werden mithilfe eines mathematischen Algorithmus berechnet, der von einem Computer betrieben wird
Ein Käufer oder Verkäufer muss bei diesem Ansatz nicht auf das Auftauchen der Gegenpartei warten, um eine Transaktion abzuschließen. Stattdessen können sie jedes Geschäft schnell zu einem bekannten Preis ausführen, solange genügend Liquidität im Pool vorhanden ist, um dies zu ermöglichen.
Jeder LP erhält einen Token, der sein Engagement für den Pool symbolisiert, als Gegenleistung für die Bereitstellung seiner Mittel. Zum Beispiel, wenn Sie 10.000 US-Dollar zu einem Liquiditätspool mit einem Gesamtwert von 100.000 US-Dollar beigetragen haben, Sie würden einen Token erhalten, der 10 % dieses Pools darstellt. Dieser Token kann gegen einen Teil der Handelskosten eingetauscht werden. Uniswap erhebt Verbrauchern eine feste Gebühr von 0,3 % für jeden auf der Plattform ausgeführten Handel, die sofort in eine Liquiditätsreserve überführt wird.
Wenn sich ein Liquiditätsanbieter für eine Auszahlung entscheidet, erhält er einen Prozentsatz der Gesamtgebühren aus der Reserve, basierend auf dem Betrag, den er in diesen Pool eingesetzt hat. Der Token, den sie erhalten haben und der festhält, wie viel Geld sie schulden, wird dann zerstört.
Nach dem Uniswap v.2-Upgrade wurde eine neue Protokollgebühr eingeführt, die durch eine Community-Abstimmung ein- oder ausgeschaltet werden kann und im Wesentlichen 0,05 Prozent jeder 0,30 % Handelsgebühr an einen Uniswap-Fonds überweist, um die zukünftige Entwicklung zu finanzieren. Diese Ladeoption ist derzeit deaktiviert; Wenn es jedoch aktiviert ist, erhalten LPs 0,25 % der Pool-Handelsgebühren.
Wie funktioniert die automatisierte Liquiditätsbereitstellung von Uniswap?
Die X und Y in der Gleichung „X * Y = K“ spiegeln die Anzahl der verfügbaren ETH- und ERC20-Token wider, bzw. Während K eine Konstante ist, die von den Designern des Uniswap-Austauschvertrags festgelegt werden kann. K mag wie eine zufällige Konstante erscheinen, aber es ist die wichtigste. Wenn Sie X mit Y multiplizieren, muss das Ergebnis immer gleich K sein.
Das folgende Diagramm veranschaulicht die Funktion K, die eine Konstante ist. Token B (ETH) wird auf der Y-Achse dargestellt, während Token A (ERC20) auf der X-Achse dargestellt wird. Der erste rote Punkt (alte Position) spiegelt den aktuellen Preis für den Austausch dieses ETH-ERC20-Paares basierend auf dem aktuellen ETH-Token-Saldo gegenüber ERC20-Token wider.
Infolgedessen sinkt der Saldo der ETH-Token, während der Saldo der ERC20-Token steigt. Das bedeutet, dass der rote Punkt an den neuen Standort wandern wird, da der Liquiditätspool mehr ERC20-Token und weniger ETH-Token enthält. Anders ausgedrückt handelt es sich um einen sehr einfachen Preisalgorithmus, bei dem der Preis zusammen mit einem Diagramm voranschreitet.

Der Unterschied zwischen Uniswap V1 und V2
Mit Uniswap V2 wurden viele neue Funktionen hinzugefügt, wie z. B. Preisorakel, Flash-Swaps und ein Swap-Router. Dies ist der wichtigste Aspekt, den es zu verstehen gilt, um besser zu verstehen, wie Uniswap Token zwischen Liquiditätspools weiterleitet.
Uniswap V1-Swaps
Uniswap V1 führt immer zwei Trades aus. Ein erster Handel, um Ihren ERC20-Token in ETH umzuwandeln, gefolgt von einem zweiten Handel, um Ihre ETH wieder in Ihren gewünschten ERC20-Token umzuwandeln. Mit anderen Worten, der Endbenutzer wird doppelt belastet.
Dies führte zu einigen Einschränkungen bei der Verwendung von Uniswap:
- Höhere Gebühren
- Uniswap ist stark an die Verwendung von ETH gebunden
- Es ist nicht möglich, ERC20-Token direkt mit anderen ERC20-Token zu tauschen.
Aus den oben genannten Gründen wurde Uniswap V2 erstellt.

Uniswap V2-Swaps
Uniswap V2 bietet Endbenutzern drei Alternativen zum Austausch von Token über das „Router-Vertrag.„
Der Router-Vertrag ist einfach ein Vertrag, der über eine Routing-Logik verfügt, um Ihre Token an den entsprechenden Swap-Vertrag weiterzuleiten. Mit anderen Worten, der Router-Vertrag kennt jeden Uniswap V2-Swapping-Vertrag.
Hier sind die drei Austauschmöglichkeiten:
- Ein direkter Austausch von zwei ERC20-Paaren. Zwei Stablecoins, zum Beispiel DAI/USDC, könnten für Händler sehr praktisch sein.
- Traditioneller ETH-Swap, bei dem Sie die Kosten doppelt bezahlen.
- Mit benutzerdefinierten Pfadwechseln können Sie einen komplexeren Wechselpfad erstellen, um Ihren DAI in USDC umzuwandeln, z. B. DAI/ETH, ETH/BAT, BAT/USDT und USDT/USDC. Trader werden dadurch häufig mit faszinierenden Arbitrage-Möglichkeiten konfrontiert.

Uniswap Flash Swaps: Sind sie sicher?
Flash-Swaps, manchmal auch als Flash-Darlehen bekannt, wurden geprägt von Max Wolff von Marble Protocol im Jahr 2018. Er nannte seine Innovation damals eine „intelligente Vertragsbank“, weil sie Kredite ohne Risiko ermöglicht.
Wir haben jedoch kürzlich einen Anstieg von Flash-Darlehensangriffen über eine Vielzahl von Protokollen beobachtet, darunter bZx, bei denen ein Angreifer mit Tausenden von Token flieht, die er kostenlos über Flash-Darlehen erhalten hat.
Ein Flash-Loan-Angreifer nutzt Marktineffizienzen aus und zahlt dann das ursprüngliche Darlehen zurück, während er den durch den Handel mit diesen Marktungleichgewichten erzielten Überschuss behält.
Einige Führungskräfte der Branche behaupten, dass dies ein ernsthaftes Risiko für den DeFi-Bereich darstellt; Andere wiederum machen die mangelnde Sicherheit des bZx-Protokolls für Angriffe auf Flash-Kredite verantwortlich.
Es ist unbestreitbar, dass die automatisierte Liquiditätsbereitstellung dem DeFi-Raum einen erheblichen Schub gegeben hat, was zu vielen neuen und anspruchsvolleren Handelsmöglichkeiten geführt hat. Allerdings wird nur die Zeit zeigen, ob Swaps die richtige Entscheidung für die Kryptoindustrie waren. Hier ist ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile der Verwendung von Uniswap.
Vorteile
- Dezentral
- Jeder neue Token kann direkte Liquidität erlangen, indem er seinen Token zum Umtausch an den Uniswap V2-Routing-Vertrag übermittelt.
- Trades sind im Vergleich zu einer DEX oder einer zentralisierten Börse günstiger.
- Das Einbringen von Liquidität in Liquiditätspools kann Liquiditätsanbietern zugute kommen.
Nachteile
- Flash-Switch-Angriffe sind eine Möglichkeit.
- Sie verlässt sich weiterhin auf den Arbitragehandel, um Marktungleichgewichte zu korrigieren. Arbitragehandel findet jedoch in jedem natürlichen Markt statt, um Ungleichgewichte schnell zu beseitigen.
- Fälschung von Token-Auflistungen
- Derzeit machen steigende Gaskosten aufgrund der großen Anzahl von Trades den Uniswap-Handel zu einer teureren Aktivität.
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen zum Projekt haben, senden Sie bitte eine E-Mail [email protected].
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Website werden als allgemeiner Marktkommentar bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor Sie investieren.
KAZ
Coincu Ventures