Der Mitbegründer des dezentralen Finanzprojekts Wonderland bereitet die Schließung nach einer Abstimmung vor, die die Gemeinschaft zutiefst gespalten hat.
Am 30. Januar, Wonderland-Mitbegründer Daniele Sestagalli Tweets dass der Test der Avalanche-basierten Reservewährung zu Ende geht.
„Der Wonderland-Prozess geht zu Ende. Die Abstimmung zeigt deutlich, dass die Community gespalten ist. Der Kern und das Herz von Wonderland ist immer noch die Community. Wenn wir keinen Konsens darüber finden, ob wir weitermachen oder nicht, bedeutet das, dass wir gescheitert sind.“
Die Abstimmung, das Projekt in Phasen zu retten oder zu beenden, kommt, nachdem Sestagalli den ehemaligen Wonderland-Partner und Chief Financial Officer Michael Patryn (der unter dem Pseudonym 0xSifu bekannt ist) gebeten hat, am vergangenen Wochenende zurückzutreten.
Nach mehreren Namensänderungen wurde Patryn am 27. Januar beschuldigt, die inzwischen aufgelöste kanadische Börse QuadrigaCX mitbegründet zu haben, berichtete das Bitcoin Magazine. Zuvor wurde er auch des Kreditkartenbetrugs für schuldig befunden und sich Anfang der 2000er Jahre mehrerer damit zusammenhängender Anklagepunkte schuldig bekannt.
Es gab einige positive Stimmen im Wonderland-Admin-Forum, aber die Stimmen, das Projekt auslaufen zu lassen und das Geld an die Eigentümer zurückzuzahlen, lagen zum Zeitpunkt des Schreibens bei 55 % für die Rettung des Projekts und 45 % für die Auflösung. Sestagalli sagt, dass die Trennung zu einem einzigen Weg führte:
„Die Mission des Teams ist es, den Willen der Token-Inhaber auszuführen. Wenn die Abstimmung fast 50/50 erreicht, gibt es nur einen Weg nach vorne, und das ist eine Rückerstattung/Rücknahme.“
Er fügte hinzu, dass er mit dem Team an einem neuen Vorschlag arbeite. Befürworter der Aufrechterhaltung des Projekts weisen jedoch darauf hin, dass die Community nicht gespalten ist. Familien-oder Nachname empfehlen Die Token-Zuteilung konnte keinen Konsens erzielen, was andere Bedenken in der Community aufwirft.
„Ich bin offen dafür, Ihre Meinung zu hören, also nehmen Sie das bitte nicht als FUD oder Hass, ich wollte hier nur eine Sache korrigieren. Die Community wird nicht 50-50 gesplittet, sondern Token-Vergabe. Die Gemeinschaft als Einzelne hat mit überwältigender Mehrheit mit ‚Nein‘ gestimmt, und trotz allem war es schwierig für uns, zu gewinnen.“
Es wurden mehrere Alternativvorschläge gemacht, um das Projekt zu retten. Z.B, Diskussionen Ein anderer befasst sich mit der Fusion von Wonderland und Abracadabra – DeFi-Kreditprotokoll und Gewinnerstrategie-Generator.
Darüber hinaus gaben am 31. Januar Mitglieder der Community (allgemein als „Frösche“ bezeichnet) bekannt Angebot Erweiterung für Wonderland 2.0, erwägen Sie die Migration des vorhandenen Protokolls und der Schatzkammer auf eine neue DAO-Struktur mit einem transparenteren Governance-System.
Die Probleme in DeFi haben sich über das gesamte Ökosystem ausgebreitet, und auch andere Netzwerke wie Terra spüren die Auswirkungen. Die enge Beziehung zwischen Wonderland und dem MIM-Token (Magic Internet Money) von Abracadabra wirkt sich auch auf Terras Ökosystem aus, da das MIM für Yield Farming mit dem Stablecoin UST auf Terra verwendet wird.
Diese Stablecoin fiel kürzlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich Wonderland unter ihre Bindung, was sich auf die LUNA auswirkte, die für ihren Preisstabilisierungsmechanismus verwendet wurde.
Der Preis von LUNA ist in den letzten 24 Stunden aufgrund der Liquidation durch Investoren derzeit um 9,2 % gefallen. Unterdessen ist der native TIME-Token von Wonderland seit dem Absturz, der letzte Woche begann, um fast 60 % gesunken und liegt derzeit um 96,1 % unter seinem Allzeithoch vom 7. November bei 10.063 $.
ZEIT/USDT 4 Stunden | Quelle: Handelsansicht
Treten Sie Bitcoin Magazine Telegram bei, um Neuigkeiten zu verfolgen und diesen Artikel zu kommentieren: https://t.me/coincunews
Minh Anh
Laut Cointelegraph
Folgen Sie dem Youtube-Kanal | Abonnieren Sie den Telegram-Kanal | Folgen Sie der Facebook-Seite