Wir stellen ArtMeta vor – eine atemberaubende 3D-Virtual-Reality-Metaverse für führende Galerien und ihre Künstler

Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Das Metaverse entwickelt sich zum nächsten großen Trend in der Kryptoindustrie, der die Vorteile von DeFi und NFTs auf die nächste Ebene hebt und sie mit VR- und AR-Technologien kombiniert, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen kommunizieren. Mit Metaverse wachsen die Möglichkeiten langsam aber sicher bis zu dem Punkt, an dem nicht abzusehen ist, was in nur wenigen Monaten möglich sein wird.

Jeden zweiten Tag entstehen neue Projekte, und bisher gibt es bereits einige, die ebenso beeindruckend wie atemberaubend sind. Wenn wir jedoch über visuell beeindruckende und hochfunktionale Metaverse-Projekte sprechen, können sich nur wenige damit messen ArtMeta und was es zu bieten hat.

Was ist ArtMeta?

ArtMeta entwickelt ein hochwertiges Metaversum, das sich auf bildende Kunst konzentriert und Künstler, Galerien und Kunstsammler auf eine neue und revolutionäre Weise verbindet. Mit seinem ersten IDO-Debüt auf dem Launchpad von TrustSwap zielt das Projekt darauf ab, führenden Galerien und ihren Künstlern zu ermöglichen, ihre eigenen virtuellen Räume innerhalb des Metaversums zu mieten und zu gestalten. Künstler werden in der Lage sein, ihre Kunstwerke zu digitalisieren, zu symbolisieren und auszustellen, was es potenziellen Kunden aus der ganzen Welt erleichtert, sie zu entdecken, zu erleben und zu kaufen, wenn sie sich dazu entschließen.

Die Community scheint die Idee zu lieben, weshalb das erwähnte TrustSwap IDO um bis zu 1045 % überzeichnet wurde. Das Projekt erhöhte schnell sein angestrebtes Ziel von 750.000 USD, aber die Nachfrage lag bei 7,8 Mio. USD. Währenddessen zielte die Polkastarter IDO, die am 27. Januar stattfand, darauf ab, weitere 500.000 USD zu sammeln, aber zum zweiten Mal zog das Projekt viel mehr Menschen an als erwartet – über 15.000 Teilnehmer.

Wie sieht eigentlich das Metaverse von ArtMeta aus?

ArtMeta entwirft eine wunderschön gerenderte, visionäre Welt, die vollständig digital sein wird und zum ersten Mal in der Lage ist, erstklassige internationale Kunstführer mit jedem mit einem Computer zu verbinden. Kunstbegeisterte sind herzlich eingeladen, die Welt der bildenden Kunst von zu Hause aus zu erkunden, ohne Warteschlangen, Ticketgebühren, Reisen oder Ansprüche. Das Projekt wird auch ein einzigartiges Paradigma bieten, das für die Durchführung von Kunstverkäufen in der sich schnell entwickelnden digitalen Kunstindustrie verwendet wird.

Die kommende digitale Welt kann ziemlich genau als hyperrealistisch beschrieben werden und basiert auf einer imaginären Stadt, die von einem bekannten Maler Jonathan Delachaux in Zusammenarbeit mit einem Digital-/Visual-Effects-Künstler und DI-Experten, Romain Donnot, konzipiert wurde. Das Paar hat eine mystische Stadt auf einer Insel geschaffen, in der alle Museen, Kunstgalerien und Konzerte vollständig digital und fotorealistisch sind.

Die Stadt wird ihre Türen für alle öffnen, seien es Künstler, Galerien, Käufer oder einfach nur Kunstliebhaber, die es genießen, die neuen Formen des künstlerischen Ausdrucks zu sehen, die talentierte Menschen der Welt zu bieten haben. Es wird auch endlose Freiflächen bieten, darunter drinnen und draußen, und sogar Zugang zu einigen High-End-Ausstellungen, Pop-up-Events und mehr bieten.

Das Projekt wird auch von Roger Haas geleitet, der eine Museumsstiftung in der Schweiz leitete. Haas ist auch in der Welt der zeitgenössischen Kunst bekannt, da er eine Weltklasse-Galerie gegründet hat. Jetzt fungiert er als CEO von ArtMeta, was weiteres Vertrauen in das Projekt weckt.

Lösung der Probleme der Kunstindustrie

Der einzigartige Ansatz des Projekts soll eine Reihe von Problemen lösen, die die Kunstindustrie derzeit plagen. Vielen Künstlern fehlt das technische Wissen, das für die Erstellung von NFTs erforderlich ist. Aber das ArtMeta-Projekt wird sorgfältig entworfen, um alles extrem benutzerfreundlich zu machen. Künstler erhalten die Werkzeuge, um ihre Werke zu digitalisieren und zu tokenisieren, wodurch die Integration in die digitale Welt nahtlos wird.

Viele Kunstgalerien erkennen das Potenzial, das die NFT- und Metaverse-Sektoren bieten, einschließlich der Möglichkeit, aufgrund dieser neuen Technologien ihren Platz in der Kunstindustrie zu verlieren. Durch die Bereitstellung ihrer Unterstützung erhalten sie auch die Möglichkeit, sich mit der Zeit weiterzuentwickeln und einen Fuß in den wachsenden Markt von 2,4 Milliarden US-Dollar zu bekommen.

Schließlich geht es auch um Kunstsammler und -liebhaber. In der realen Welt können Kunstwerke größtenteils nur in Galerien ausgestellt werden, sodass Sammler sie nur sehen können, wenn sie an einem Ort ankommen und sie dort kaufen. Durch die Digitalisierung wird ArtMeta es ihnen ermöglichen, die relevante Kunst von überall auf der Welt zu sehen und mit nur wenigen Klicks darauf zuzugreifen.

Das Beste ist, dass sie es auch auf sichere und immersive Weise kaufen können, indem sie das entsprechende NFT kaufen, und offizieller Eigentümer des Kunstwerks werden, solange sie das Token haben. Da all dies auf der Blockchain stattfindet, ist ihr Eigentum garantiert und kann niemals in Frage gestellt werden.

ArtMeta verändert die Welt der Kunst für immer

Mit seiner schönen Welt, fortschrittlichen Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und dem Potenzial, so viele Probleme der Kunstindustrie zu lösen, entwickelt sich ArtMeta schnell zum führenden Projekt im Metaverse-Sektor. Das Projekt wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und verbessern, neue Funktionen hinzufügen und im Laufe der Entwicklung noch besser werden. Es ist jedoch bereits ziemlich klar, dass Projekte wie dieses die Zukunft der Kunstausstellungen sein werden, und ArtMeta führt derzeit die Ankunft dieser Art von Metaverse an.

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads