Terra ($LUNA) kombiniert die Preisstabilität und die breite Akzeptanz von Fiat-Währungen mit der Zensurresistenz von Bitcoin und bietet schnelle und erschwingliche Abrechnungen.

Das Terra-Protokoll ist das führende dezentrale und öffentliche Open-Source-Blockchain-Protokoll für algorithmische Stablecoins. Unter Verwendung einer Kombination aus Open-Market-Arbitrage-Anreizen und dezentralem Oracle-Voting schafft das Terra-Protokoll Stablecoins, die den Preis jeder Fiat-Währung konsequent verfolgen. Benutzer können Terra-Stablecoins sofort ausgeben, sparen, handeln oder tauschen, alles auf der Terra-Blockchain. Luna bietet seinen Inhabern Staking-Belohnungen und Governance-Macht. Das Terra-Ökosystem ist ein schnell wachsendes Netzwerk dezentralisierter Anwendungen, das eine stabile Nachfrage nach Terra schafft und den Preis von Luna erhöht.
Terra und Luna
Das Protokoll besteht aus zwei Haupttoken, Terra und Luna.
Erde: Stablecoins, die den Preis von Fiat-Währungen verfolgen. Benutzer prägen neues Terra, indem sie Luna verbrennen. Stablecoins sind nach ihren Fiat-Gegenstücken benannt. Beispielsweise verfolgt die Basis-Stablecoin Terra den Preis des SDR des IWF mit dem Namen TerraSDR oder SDT. Andere Stablecoin-Bezeichnungen sind TerraUSD oder UST und TerraKRW oder KRT. Alle Terra-Nennwerte existieren im selben Pool.
Luna: Das native Staking-Token des Terra-Protokolls, das die Preisvolatilität von Terra absorbiert. Luna wird für die Verwaltung und im Bergbau verwendet. Benutzer setzen Luna an Validatoren, die Transaktionen auf der Blockchain aufzeichnen und verifizieren, im Austausch gegen Belohnungen aus Transaktionsgebühren. Je mehr Terra verwendet wird, desto mehr ist Luna wert.
Stablecoins
Stablecoins sind das Hauptmerkmal des Terra-Protokolls: Krypto-Assets, die den Preis einer zugrunde liegenden Währung verfolgen. Als digitale Form der Währung können Terra-Stablecoins genauso wie Fiat-Währungen mit den zusätzlichen Vorteilen der Blockchain verwendet werden: ein unveränderliches öffentliches Hauptbuch, sofortige Transaktionen, schnellere Abwicklungszeiten und weniger Gebühren.
Stablecoins sind für Benutzer nur dann wertvoll, wenn sie ihre Preisbindung beibehalten. Das Terra-Protokoll nutzt die grundlegenden Marktkräfte von Angebot und Nachfrage, um den Preis von Terra aufrechtzuerhalten. Wenn die Nachfrage nach Terra hoch und das Angebot begrenzt ist, steigt der Preis von Terra. Wenn die Nachfrage nach Terra gering und das Angebot zu groß ist, sinkt der Preis von Terra. Das Protokoll stellt sicher, dass Angebot und Nachfrage von Terra immer ausgeglichen sind, was zu einem stabilen Preis führt.
Expansion und Kontraktion
Stellen Sie sich die gesamte Terra-Wirtschaft als zwei Pools vor: einen für Terra und einen für Luna. Um den Preis von Terra aufrechtzuerhalten, erhöht oder reduziert der Luna-Vorratspool Terras Angebot. Benutzer brennen Luna, um Terra zu prägen, und Terra, um Luna zu prägen, alles durch das algorithmische Marktmodul des Protokolls angeregt.
Erweiterung: Wenn der Preis von Terra im Verhältnis zu seiner Bindung hoch ist, ist das Angebot zu gering und die Nachfrage zu hoch. Das Protokoll bietet Benutzern Anreize, Luna zu verbrennen und Terra zu prägen. Das neue Angebot von Terra vergrößert seinen Pool und gleicht Angebot und Nachfrage aus. Benutzer prägen mehr Terra aus verbranntem Luna, bis Terra seinen Zielpreis erreicht. Der Luna-Pool wird dabei kleiner, was den Preis von Luna erhöht.
Kontraktion: Wenn der Preis von Terra im Verhältnis zu seiner Bindung zu niedrig ist, ist das Angebot zu groß und die Nachfrage zu niedrig. Das Protokoll regt Benutzer dazu an, Terra zu verbrennen und Luna zu prägen. Der Rückgang des Angebots von Terra führt zu Knappheit und der Preis von Terra steigt. Aus verbranntem Terra wird mehr Luna geprägt, bis Terra seinen Zielpreis erreicht. Der Luna-Pool steigt und sinkt im Preis.
Luna ist das variable Gegenstück zum stabilen Asset Terra. Durch die Modulation des Angebots steigt der Preis von Luna, wenn die Nachfrage nach Stablecoins steigt.
Das Marktmodul und Arbitrage
Die Preisstabilität von Terra wird durch das algorithmische Marktmodul des Protokolls erreicht, das die Prägung oder Verbrennung von Terra durch Arbitragemöglichkeiten fördert. Arbitrage tritt auf, wenn ein Benutzer von Preisunterschieden zwischen Märkten profitiert.
Das Marktmodul des Terra-Protokolls ermöglicht es Benutzern, Luna im Wert von 1 USD immer gegen 1 UST zu tauschen und umgekehrt, was Benutzer dazu anregt, den Preis von Terra beizubehalten. Dasselbe Prinzip gilt für alle Terra-Stablecoin-Stückelungen.
Benutzer können auf die Mint- und Burn-Funktion des Marktmoduls zugreifen, indem sie Markttausche in Terra Station durchführen. Um zu erfahren, wie Sie die Markttauschfunktion von Terra Station verwenden, besuchen Sie den Markttausch-Leitfaden von Terra Station.

Beispiel
Wenn 1 USt handelt bei 1,01 US-Dollarkönnen Benutzer die Markttauschfunktion von Terra Station zum Handeln verwenden 1 USD Luna für 1 UST. Der Markt verbrennt 1 USD Luna und prägt 1 UST. Benutzer können dann ihren 1 UST für 1,01 USD verkaufen und 0,01 USD durch Arbitrage gewinnen, was dem UST-Pool hinzugefügt wird. Diese Arbitrage wird fortgesetzt, bis der UST-Preis auf den USD-Preis zurückfällt, wodurch die Bindung von Terra aufrechterhalten wird.
Derselbe Arbitrage-Mechanismus funktioniert umgekehrt für die Kontraktion.
Beispiel
Wenn 1 UST bei 0,99 USD gehandelt wird, können Benutzer 1 UST für 0,99 USD kaufen. Benutzer nutzen dann die Markttauschfunktion von Terra Station, um 1 UST gegen 1 USD von Luna zu tauschen. Der Swap verbrennt 1 UST und prägt 1 USD Luna. Nutzer profitieren 0,01 UST vom Tausch. Diese Arbitrage geht weiter und UST wird verbrannt, um Luna zu prägen, bis der Preis von UST wieder auf 1 USD steigt.
Skalierbarkeit
Das Terra-Protokoll ist skalierbar: Es wurde entwickelt, um die Preisstabilität von Terra unabhängig von Marktgröße, Volatilität oder Nachfrage aufrechtzuerhalten. Die im Protokoll verschlüsselte Geldpolitik gewährleistet seine Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit bei allen Marktschwankungen.
Seigniorage und Deflation
Die Seigniorage ist der Wert einer Münze abzüglich der Herstellungskosten. In frühen Versionen des Terra-Protokolls wurde Seigniorage umgeleitet, um verschiedene Gemeinschaftsprojekte zu finanzieren. Während Seigniorage einen enormen Wert schaffen kann, erzeugt es auch eine Inflation im System. Alle Seigniorage im Terra-Protokoll werden verbrannt, was Luna von Natur aus deflationär macht.
Warum ist es eine Alternative zu Bitcoin?
Terra regelt das Volumen. Transaktionen, an denen alle Terra-Stablecoins beteiligt sind, machen es derzeit zum Drittgrößte nach Krypto nach Volumennur hinten Bitcoin und Äther.
Jede Transaktion zahlt eine kleine Gebühr an Luna-Aktionäre, was bedeutet, dass die Gruppe von Terra-Inhabern, die ihre Kryptos eingesetzt haben, weitere Krypto-Assets aus den stattfindenden Transaktionen verdient.
Diese gehobene Klasse von Luna-Inhabern sind auch wichtige Entscheidungsträger im Terra-Protokoll, was bedeutet, dass sie beim Betrieb der Plattform helfen.
Solche Stakeholder haben ein Mitspracherecht bei der Blockchain-Governance, schlagen Änderungen in der Geldpolitik vor und stimmen darüber ab.
Luna kann immer noch anfällig für unberechenbare Preisänderungen sein, obwohl es weniger häufig als Bitcoin zu sehen ist.
Wie viele Terra Coins sind im Umlauf?
Terra hat einen Vorrat von 1 Milliarde Token, und wenn er überschritten wird, wird LUNA verbrannt, bis er zum Gleichgewichtsvorrat zurückkehrt.
Neue LUNA-Token werden durch den Algorithmus des Protokolls geprägt, um den Preis der Terra-Stablecoins aufrechtzuerhalten.
Minting ist der Prozess der Validierung von Informationen, der Erstellung eines neuen Blocks und der Aufzeichnung dieser Informationen in der Blockchain.
LUNA wurde erstmals in einem privaten Token-Verkauf zum Kauf angeboten August 2018 für Erstinvestoren, zu denen große Börsen wie Binance und OKEx gehörten, und brachte Terra 32 Millionen US-Dollar ein.
Des 385 Millionen LUNA wurden für den Verkauf geprägt10 % waren für Terraform Labs reserviert, 20 % für Mitarbeiter und Projektmitarbeiter, 20 % für die Terra Alliance, 20 % für Preisstabilitätsreserven, 26 % für Projektträger und 4 % für Genesis-Liquidität.
Wie ist das Terra-Netzwerk gesichert?
Die Terra-Blockchain wird durch einen Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus gesichert, bei dem LUNA-Token-Inhaber ihre Token als Sicherheit zur Validierung von Transaktionen einsetzen und Belohnungen im Verhältnis zur Menge der eingesetzten LUNA erhalten.
Token-Inhaber können auch andere delegieren, um Transaktionen in ihrem Namen zu validieren, und alle generierten Einnahmen teilen.
Im Mai 2019 schloss das Blockchain-Verifizierungs- und Penetrationstestunternehmen CertiK ein Sicherheitsaudit des Netzwerks ab, indem es sein Wirtschaftsmodell untersuchte, um es auf Marktmanipulation, seine Architektur und seine Programmiersprache zu testen.
CertiK stellte fest, dass die „Modellierung und mathematische Argumentation“ des Terra-Netzwerks „als solide angesehen wurden“, obwohl es die Leistung der Blockchain nicht kommentieren würde.
So kaufen Sie Terra (LUNA)
Uphold – Dies ist eine der Top-Börsen für Einwohner der Vereinigten Staaten, die eine große Auswahl an Kryptowährungen anbietet. Einwohner des Vereinigten Königreichs und Europas sind verboten.
Binance – Am besten für Australien, Kanada, Singapur, Großbritannien und den größten Teil der Welt. Einwohnern der USA ist der Kauf von LUNA untersagt.
Dies ist die beste Option für Einwohner Europas, zu beachten ist, dass sie keine Einwohner von außerhalb dieser Region akzeptieren.
Gate.io – Diese Börse akzeptiert derzeit Einwohner der USA.
WazirX – Dies ist der beste Austausch für Einwohner Indiens.
Uphold-Haftungsausschluss: Auf Uphold verfügbare Assets unterliegen der Region. Alle Investitionen und der Handel sind riskant und können zu Kapitalverlust führen. Kryptoassets sind weitgehend unreguliert und unterliegen daher keinem Schutz.
So lagern Sie Terra (LUNA)
Es gibt viele Brieftaschen, die Sie zum Aufbewahren von LUNA verwenden können. Zum Beispiel Trust Wallet, Metamask usw
ZenGo ist eine Multi-Chain-Krypto-Wallet für jedermann. Kaufen, handeln und speichern Sie mehr als 70 digitale Assets, einschließlich Band Terra (LUNA), mit unglaublicher Einfachheit und absoluter Sicherheit. ZenGo ist bekannt für seinen legendären In-App-Kundensupport rund um die Uhr und seine schlüssellose MPC-Technologie, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Kryptowährung gibt, aber immer wiederherstellbar ist.
ZenGo ist weltweit verfügbar, einschließlich Australien, Kanada, Europa, Großbritannien und USA (Käufe sind in Hawaii, New York, Rhode Island und den Amerikanischen Jungferninseln eingeschränkt).
Wenn Sie eine größere Investition in LUNA tätigen möchten oder planen, diese Krypto über einen längeren Zeitraum zu HODLen, ist eine Hardware-Wallet die beste Option. Hardware-Wallets bewahren Ihre Krypto offline im „Cold Storage“ auf. Diese Strategie macht es Online-Bedrohungen unmöglich, auf Ihre Bestände zuzugreifen. Das Ledger Nano S oder das fortschrittlichere Ledger Nano X unterstützen beide Terra (LUNA).

Terra wurde in gegründet Januar 2018 von Daniel Shin und Do Kwon, die das Projekt konzipiert haben, um die Einführung von Blockchain-Technologie und Kryptowährung durch einen Fokus auf Preisstabilität und Benutzerfreundlichkeit voranzutreiben.
Kwon übernahm die Position des CEO von Terraform Labs, der Muttergesellschaft von Terra.
Bevor er Anyfi gründete und CEO von Anyfi wurde, einem Startup, das dezentrale drahtlose Netzwerklösungen anbietet, arbeitete Kwon auch als Softwareentwickler für Microsoft und Apple.
Vor der Entwicklung von Terra war Shin Mitbegründer von Ticket Monster (einer großen südkoreanischen E-Commerce-Plattform) und Fast Track Asia (einem Start-up-Inkubator, der mit Unternehmern zusammenarbeitet, um voll funktionsfähige Unternehmen aufzubauen).
Im Kern fungiert das Terra-Protokoll wie eine Zentralbank für digitale Währungen und sorgt über Algorithmen und Smart Contracts für Stabilität.
Mit einem hybriden Design, das sowohl Stable Coins als auch eine native Staking-Währung verwendet, bietet es nicht nur einen stabilen Transaktionsmechanismus, sondern auch die Möglichkeit für Benutzer, Erträge zu erzielen, indem sie die Staking-Münze halten. Der Stake Coin dient auch der Besicherung der Reserven.
Es gab auch einige Bedenken, dass ein einzelner Benutzer oder eine einzelne Organisation die Kontrolle über 51 % der gesamten Luna-Token erlangen könnte, aber mit einer Marktkapitalisierung von derzeit fast 3 Milliarden US-Dollar ist dieses Risiko minimal.
Weitere Informationen finden Sie unter TERRA
Webseite: https://www.terra.money/
Weißes Papier: https://docs.terra.money/
Twitter: https://twitter.com/terra_money
Telegramm: https://t.me/terra_announcements
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen zum Projekt haben, senden Sie bitte eine E-Mail [email protected].
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Website werden als allgemeiner Marktkommentar bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor Sie investieren.
VinceH
Coincu Ventures