Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Es gibt über vier Millionen NFT-Assets auf OpenSea und möglicherweise weitere Millionen auf anderen Plattformen wie Rarible, LooksRare, SuperRare und NBA Top Shot. Die Mehrheit der Projekte ist jedoch hier, um aus dem Rummel Kapital zu schlagen und schnelles Geld zu verdienen. Nur wenige der Projekte haben einen Nutzen in der realen Welt und im kommenden Metaverse.
Diese NFTs, die für das zukünftige Metaversum von Nutzen sind, florieren auf Twitter, und Einzelpersonen stecken Millionen von Dollar in sie. In diesem Beitrag sehen wir uns also die fünf besten NFT-Projekte an, die die Zukunft des Metaversums definieren.
Dezentral
Decentraland ist eine der frühesten Plattformen, die mit ihrer offenen virtuellen Umgebung, die auf NFTs basiert, die Zukunft des Metaversums prägt. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, digitale Gegenstände, einschließlich Ländereien, als NFTs zu erkunden, zu erstellen, zu sozialisieren und zu handeln. Es ist eines der frühesten Projekte, das NFTs verwendete, um den Weg für das Metaverse zu ebnen. Tatsächlich hat es bereits eine eigene Metaverse-ähnliche Struktur aufgebaut, die Benutzer durch ihre Avatare erkunden können. Diese Avatare und ihre Variationen werden in NFTs dargestellt. Decentraland war eines der ersten Projekte, das die NFT-Metaverse-Revolution auslöste.
Virtuelle Immobilien von Immobilien
Property’s Virtual Reality ist das innovativste NFT-basierte Immobilienspiel, das entwickelt wurde, um das Metaversum voranzutreiben. Das Projekt versucht, ein noch nie dagewesenes Erlebnis zu bieten – auf und neben dem Metaversum – indem es die Mechaniken der weltweit beliebtesten Spiele kombiniert. Jede NFT ist eine Sammelkarte, die eine Immobilie darstellt, die von vielen Kulturen und Volkswirtschaften beeinflusst wurde. Property hat im Vorfeld ihres Debüts fieberhaft Allianzen mit anderen Unternehmen und NFT-Gruppen gebildet. Eine solche Zusammenarbeit ist mit den Crypto Baristas, die Cafés und Karren im Crypto-Barista-Stil in der Umgebung im Spiel der Immobilie präsentieren werden.
MetaKawn
MetaKawn ist ein einzigartiges Projekt, das mit einer einzigartigen Idee ins Metaversum eingetreten ist, um diejenigen zu erreichen, die islamische Werte teilen. Die Plattform beabsichtigt, mit ihren HUFFAZ NFTs ihr Debüt in der Branche zu geben – eine Sammlung von 6.348 Avataren, die eine Generation moderner Muslime aus der ganzen Welt mit Gleichstellung der Geschlechter repräsentieren wird. Das Projekt wird die Community auch mit verschiedenen Dienstprogrammen versorgen, darunter VIP-Zugang, Governance Club, Zugang zu bestimmten Fan-Communities und Unterstützung von Schöpfern.
Samurai-Dog
Samurai Doge ist ein einzigartiges NFT-Projekt, das Animationen in das Metaverse bringt. Es ist eine Sammlung von 10.000 animierten Samurai-NFTs, die die Avatare für das Metaversum darstellen. Das Projekt wird als „neue Axie Infinity“ angepriesen. Darüber hinaus sagen die Entwickler des Spiels, dass die Besitzer von Genesis Samurai Doges einen 3D-Samurai Doge beanspruchen können, der in der AR-App des Projekts angezeigt werden kann. Das Projekt wird auch ein Battlefield-Spiel starten, bei dem Besitzer mit ihren Samurai Doge NFTs gegen andere Besitzer antreten können.
Die Zukunft von NFTs
Der NFT-Markt entwickelt sich schnell. Jeden Tag entstehen neue NFT-Initiativen. Die Trends sind stetig gewachsen und die Zukunft, die durch diese NFT-Muster dargestellt wird, ist faszinierend. Ebenso mit Plattformen wie MetaKawn Fortschritte machen, ist es offensichtlich, dass NFTs bleiben werden. Die Einzigartigkeit und Nützlichkeit des Projekts sind zweifellos ein solider Indikator für die langfristige Rentabilität.
Darüber hinaus ist seine Vision, muslimische Schöpfer zu unterstützen und gleichzeitig islamische Gemeinschaften zu stärken, lobenswert. Durch die Nutzung von NFTs und dem Metaverse legt das Projekt den Grundstein für eine bessere Zukunft für die Generation moderner Muslime. Während einige Leute besorgt über die Auswirkungen des Metaversums und das Aufkommen von KI sind, bemühen sich Projekte wie MetaKawn sehr darum, eine vielversprechende Zukunft aufzubauen. Es ist eine Zukunft, die die Kluft zwischen Verbrauchern und Schöpfern überbrückt, Wert und Sicherheit für digitale Assets hinzufügt und auf Gedeih und Verderb bestehen bleibt.