pSTAKE Finance bringt Liquiditätsanteile und einen neuen Airdrop in das Cosmos-Ökosystem

pSTAKE Finance bringt Liquiditätsanteile und einen neuen Airdrop in das Cosmos-Ökosystem.

Einer der bedeutendsten Übergänge, der im Krypto-Ökosystem seit der Einführung von Bitcoin (BTC) stattgefunden hat, ist hauptsächlich die wachsende Dominanz von Proof-of-Stake (PoS)-Protokollen über das Proof-of-Work (PoW)-Eigenkapitalmodell aufgrund der Leistungsanforderungen des PoW-Modells und wachsender Bedenken hinsichtlich seiner Umweltauswirkungen.

Da immer mehr Projekte gestartet oder auf das PoS-Modell umgestellt werden, ist eine neue Ebene von Protokollen entstanden, die sich auf die Bereitstellung von Liquid-Staking-Optionen konzentriert, die es den Inhabern ermöglichen, den Wert der abgesteckten Token abzubauen und gleichzeitig einen Gewinn zu erzielen, indem sie ihre Vermögenswerte im Netzwerk sperren.

pSTAKE Finance ist eine solche Plattform, und hier ist ein kurzer Blick auf ihr langfristiges Ziel, das PoS-Modell nützlicher zu machen, und wie es sich von ähnlichen Protokollen unterscheidet.

Projektunterstützer mit 10 Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde

Das pSTAK-Projekt ist Teil des Persistence Protocol (XPRT), einer Multi-Chain-Technologie, die Cosmos (ATOM), Ethereum (ETH) und andere auf Tendermint basierende Chains antreibt. Die langfristige Mission von Persistence besteht darin, ein Ökosystem aus Multi-Chain-Web-3-Produkten zu schaffen, die darauf ausgelegt sind, die globale Liquidität zu stimulieren und einen einfachen Wertaustausch zu ermöglichen.

Das Projekt erhielt im November 2021 nach dem erfolgreichen Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar von Investoren wie Three Arrows Capital, Galaxy Digital, Coinbase Ventures und Alameda Research einen Schub.

Die in der Seed-Runde gesammelten Mittel wurden verwendet, um die notwendigen Reserven bereitzustellen, um die Liquidität des Protokolls zu erhöhen und sicherzustellen, dass genügend Liquidität für Benutzer vorhanden ist, um der Plattform beizutreten.

Seit seiner Gründung hat pSTAKE Liquiditätsanteile für Cosmos und XPRT bereitgestellt, die annualisierte Renditen von 12 % bzw. 32 % aufweisen. Benutzer, die ATOM oder XPRT auf das Protokoll setzen, erhalten im Gegenzug stkATOM oder stkXPRT, die dann für verschiedene Funktionen in DeFi verwendet werden können, darunter das Ausleihen und Verleihen.

Laut Defi Llama hat das pSTAKE-Protokoll derzeit einen Gesamtwert (TVL) von 48,63 Millionen US-Dollar.

pSTAKE Finance bietet Liquiditätsabsteckungen an

Gesamtwert auf pStake gesperrt | Quelle: Defi Llama

Die Entwickler hinter dem Projekt arbeiten derzeit daran, Unterstützung für andere Token hinzuzufügen, darunter Ether, Terra (LUNA) und Solana (SOL).

Staking von Liquidität für das Cosmos-Ökosystem

Obwohl es schön wäre, neue Protokolle zu haben, die Liquiditätsabsteckungen anbieten, ist eine wichtige Frage, die man sich stellen sollte, wie dieses Projekt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.

Zum Beispiel ist Lido ein Liquiditäts-Staking-Protokoll, das bereits Eth2, Terra, Solana und Kusama unterstützt und einen TVL von 9,35 Milliarden US-Dollar hat.

Der Hauptunterschied von pSTAKE besteht darin, dass es außerhalb des Cosmos-Ökosystems erscheint und sich in erster Linie darauf konzentriert, die Liquidität für andere Protokolle zu erhöhen, die sich auf dem Inter-Blockchain Communication Protocol (IBC) befinden, indem die Ethereum Virtual Machine (EVM) um Interoperabilität erweitert wird.

Während Lido Terra unterstützt, ist pStake das einzige Protokoll, das ATOM und andere Tendermint-basierte Projekte unterstützt.

Nach dem Erwerb steht stkTOKEN für die Verwendung in verschiedenen DeFi-Protokollen innerhalb des Ethereum-Ökosystems zur Verfügung, sodass Inhaber zusätzliche Gewinne erzielen können.

Airdrop pSTAKE und laufende Entwicklungen

Vor allem konzentriert sich pSTAKE darauf, die Community zu skalieren und seine Dienste zu erweitern, indem es Unterstützung für andere Projekte im Cosmos-Ökosystem hinzufügt.

Um die Unterstützung der Community zu fördern und Early Adopters zu belohnen, startete das Projekt seinen pSTAKE Airdrop und verteilte in den nächsten sechs Monaten 30 Millionen pSTAKE an mehrere Adressen, darunter Staker von ATOM, OSMO und XPRT.

„Erklärung des pSTAKE Airdrops. Ab dem 24. Februar werden in den nächsten 6 Monaten 30 Millionen pSTAKE aus der Luft abgeworfen:

  • ATOM, XPRT, OSMO-Stapler
  • Inhaber von stkAAVE, CRV (einschließlich yveCRV, cvxCRV)
  • Frühe pSTAKE-Abonnenten
  • StakeDrop Cosmos-Teilnehmer, XPRT“.

Auf der Entwicklungsseite ist eine der wichtigsten Kooperationen, die derzeit untersucht werden, die mit Terras Anchor Protocol (ANC), einem Sparprotokoll, das für die Prägung der Stablecoin TerraUSD (UST) verantwortlich ist.

„Entdecken Sie pSTAKE und verankern Sie Synergien. Das Anchor-Protokoll stellt den Goldstandard der DeFi-Einsparungen dar. pSTAKE ist die bekannteste Liquiditäts-Staking-Lösung von ATOM. Die Zusammenarbeit an neuen bAssets (z. B. bATOM) wird beiden zugute kommen und den Spielern neue DeFi-Möglichkeiten eröffnen.“

Letztendlich ermöglicht diese Integration, dass ATOM als Sicherheit verwendet werden kann, um UST auf Anchor zu prägen, was derzeit nur mit LUNA und Ether möglich ist.

Melden Sie sich bei CoinCu Telegram an, um Neuigkeiten zu verfolgen: https://t.me/coincunews

Folgen Sie dem Youtube-Kanal von CoinCu | Folgen Sie der Facebook-Seite von CoinCu

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads