Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Barcelona, Spanien, 14. Februar 2022, Kettendraht
Der Verkaufserlös wird für die Entwicklungskosten und die weitere Unterstützung öffentlicher Güter von web3 verwendet.
Trank freischalten, ein neuartiges Release-Modell für dezentralisierte Protokolle, verzeichnete im vergangenen Januar einen Umsatz von 12 Millionen USD von renommierten DeFi-Firmen und Einzelpersonen. Der Zaubertrank-Labore Das Team hinter dem Projekt hatte zuvor im August 2020 3,2 Mio. USD von erstklassigen DeFi-Investmentfirmen aufgebracht.
Das Projekt weckte das Interesse erfahrener DeFi-Parteien wie Polychain, Placeholder, Pantera, Maven 11, The LAO, MetaCartelVentures, ParaFi, Spartan, Robert Leshner und Tarun Chitra, Fernando Martinelli, Synthetix-Gründer, Crypto Plaza, Roble VC, CULTUR3, Lemniscap , Zee Prime, beToken Capital, neben anderen renommierten Parteien in DeFi.

Der Verkauf im Wert von 12 Millionen US-Dollar ist Teil einer limitierten Vorabveröffentlichung einer bevorstehenden NFT-Kollektion, die im Rahmen von „Potion Unlock“ auf den Markt kommen wird, einer neuartigen Konsens-Challenge der On-Chain-Community, die den gesamten Protokollcode öffentlich zugänglich machen wird . Das Spiel zielt darauf ab, die Dezentralisierung zu beschleunigen und gleichzeitig einen klar definierten regulatorischen Rahmen für Entwicklerteams und Teilnehmer zu schaffen.
Zusätzlich zu diesem ersten Verkauf wird auch ein breiterer öffentlicher NFT-Verkauf stattfinden, der der breiteren Community offen stehen wird. Schließlich wird ein % der Sammlung auch OG-Mitgliedern des Projekts zur Verfügung gestellt, die eine Zuteilung von NFTs als Anerkennung für ihre Beiträge zur Gemeinschaft erhalten.
Das Team plant, weiterhin Forschung und Entwicklung im Web3-Bereich zu betreiben, und hat sich verpflichtet, weiterhin an radikal neuen und qualitativ hochwertigen öffentlichen Gütern zu arbeiten.
„Wir freuen uns über die Gelegenheit, eine neue Klasse von Diensten einzuführen, die von Grund auf von der Community für die Community entwickelt wurden. Wir glauben an einen Community-First-Ansatz zur Entwicklung radikal neuer Technologien, die darauf abzielen, Benutzern in DeFi zu helfen, das Risiko ihrer Vermögenswerte auf einfache und zuverlässige Weise zu managen“, sagte Guillem Mosquera, Mitbegründer und CTO von PotionLabs.
“Wir sind all den großartigen Mitgliedern der Ökosystemgemeinschaft zutiefst dankbar, die sich entschieden haben, unsere Vision und unser Team bei diesem entscheidenden Schritt zu unterstützen. Wir experimentieren mit neuen Ansätzen zur nachhaltigen Finanzierung öffentlicher Güter im Web 3 und haben das Glück, innovative Unterstützer in unserer Community zu haben, die bereit sind, unsere Erkundungen zu ermöglichen. Wir freuen uns, dass sie weiterhin eine Schlüsselrolle in der Community dieses Projekts und darüber hinaus spielen werden“, sagte Jordi Muñoz, Mitbegründer und CEO von PotionLabs.
“Extrem ausgereift im Backend, überraschend einfach im Frontend, läutet Potion eine neue Ära des Risikomanagements für DeFi-Liquiditätsanbieter (LPs) und Verbraucher ein. Durch die Verwendung des Kelly-Kriteriums ermöglicht Potion LPs, Optionen gemäß ihren gewünschten Risiko- und Renditeparametern optimal zu bewerten. Dann bietet Potion durch die Aggregation aller einzelnen LP-Kurven dem Verbraucher die preisgünstigsten Optionen. Wenn Leute DeFi 2.0 sagen, steht Potion ganz oben auf dieser Liste“, sagte Chris Burniske, Partner bei Placeholder.
Über PotionLabs
PotionLabs ist ein web3-natives Forschungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das eine robuste Risikomanagementschicht für Krypto-Assets entwickelt hat, das Potion-Protokoll. Es leistet Pionierarbeit für ein neues Risikopreismodell auf der Grundlage des Kelly-Kriteriums, das zu mathematischen Erwartungen für das langfristige Überleben von LPs und tieferen, zuverlässigeren Liquiditätsmärkten für Benutzer führt. Das Projekt startet in Kürze über einen auf NFTs basierenden Freigabemechanismus. Mehr zu Potion.Finance hier: https://potion.fi
Kontakte