Münzrennen: Top-Gewinner/Verlierer des Januars

Quelle: Adobe/Ingo Bartussek

Der erste Monat des Jahres 2022 liegt hinter uns, und wie in der Natur so auch auf den Kryptomärkten – es war kalt.

Im Monat Dezember 2021 waren die Preise für wichtige Kryptoassets meist niedriger. Beispielsweise gingen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) beide um fast 20 % zurück, was ein absolutes Scheitern vieler der optimistischsten Preisprognosen für 2021 bedeutete.

Die Verluste setzten sich im ersten Monat des Jahres 2022 fort, wobei BTC zeitweise auf 35.500 USD und ETH auf 2.200 USD fiel. Die Krypto-Preise auf der ganzen Linie wurden so rot, dass sogar McDonald’s Krypto-Twitter trollte. Auch die Kurse reagierten auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA und gaben mit den Aktien entsprechend nach Bundesreserve (Fed) bestätigte das Tapering und stieg dann leicht an, als die Händler begannen, die Fed-Erklärung zu verdauen, bevor sie einige weitere Auf- und Abwärtsbewegungen unternahmen, als sich der Monat seinem Ende näherte.

Allerdings endete der Januar trotz einiger grüner Kerzen am letzten Tag des Monats weitgehend in Rot.

Top 10 Münzen im Januar

Quelle: Coincodex.com, 4:30 UTC

Es war ein vollständig roter Monat für die Top-Ten-Coins nach Marktkapitalisierung. Keine einzige Münze beendete den Januar in Grün. Darüber hinaus verzeichneten alle zweistellige Rückgänge. Der höchste unter diesen ist der Rückgang von solana (SOL) um 39 %. Terra (LUNA) liegt mit fast 38 % nicht weit dahinter. Was Solana betrifft, so hatte es im Januar einige Probleme, da sein CEO bestritt, dass das Netzwerk aufgrund eines Angriffs ausgefallen war, aber das Netzwerk war erneut stark überlastet, weil Bots das Netzwerk spammten.

Vier Coins fielen zwischen 22 % und 27 %, nämlich Cardano (ADA), XRP, Binance Coin (BNB) sowie Ethereum. XRP stieg an einem Punkt leicht mit dem Markt, als der mit XRP verbundene Ripple einen Buyout ankündigte, aber es reichte nicht aus, um ihn im Laufe des Monats aus der roten Zone zu ziehen.

Schließlich verzeichneten zwei Coins Verluste unter 20 %, nämlich Bitcoin mit fast 19 % und Dogecoin (DOGE) mit 17 %. Da es keine grünen Coins gibt, würde sein kleinster Drop DOGE zum Gewinner unter den Top 10 machen.

Unterdessen feierte Bitcoin in der ersten Woche des neuen Jahres seinen 13th Geburtstag, da einige Brancheninsider argumentierten, dass BTC wahrscheinlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 den mit Spannung erwarteten Meilenstein von 100.000 USD erreichen würde. Was das zweitgrößte Projekt betrifft, so behauptete sein Mitbegründer Vitalik Buterin im Januar, dass Ethereum auf halbem Weg dazu sei Vision der Skalierbarkeit.

Am besten aus den Top 50 im Januar

Quelle: Coincodex.com, 4:30 UTC

Wie schlecht der Monat für die Kryptopreise war, kann man an der Anzahl der Coins ablesen, deren Preise im Januar tatsächlich gestiegen sind. Im ersten Monat des Jahres 2022 waren nur drei solcher Coins unter den Top 50 nach Marktkapitalisierung, was sie zu den Gewinnern in dieser Kategorie machte.

Am meisten wertzuschätzen war Bittorrent (BTTOLD), das um 12 % anstieg. Ende Dezember hat BitTorrent Inc. veröffentlicht ein Tutorial für seine Benutzer, wie man BTTOLD gegen BTT austauscht, sowie weitere Klarstellung auf dem BTT-Umstellungsplan vor einer Woche.

Auf diese Münze folgt der FTX-Token (FTT) mit 12 %, während Cosmos (ATOM) um knapp 2 % zulegte. Die Krypto-Börse ihrerseits FTX war ziemlich beschäftigt. Beispielsweise legte FTX im Januar einen Venture-Fonds in Höhe von 2 Mrd. USD auf, FTX USA USD 400 Mio. eingesammelt, und FTX selbst wurde mit USD 32 Mrd. bewertet. Unterdessen hat sich ATOM, wie berichtet, insgesamt gut entwickelt: In der ersten Januarwoche stieg der Coin trotz des Verkaufsdrucks vom Rest des Marktes stark an.

Am schlimmsten von den Top 50 im Januar

Quelle: Coincodex.com, 4:30 UTC

Auf der anderen Seite gibt es unter den Top 50 keinen Mangel an roten Münzen. Am stärksten verlor in dieser Kategorie im Januar Axie Infinity (AXS) mit 45 %. Axie Infinity angekündigt mehrere Entwicklungen zu Beginn des neuen Jahres, darunter das Axie Infinity Builders-Programm und die Einführung von RON, mit dem Transaktionen auf der Ronin-Blockchain bezahlt werden.

Theta Token (THETA) und Algorand (ALGO) fielen um etwa 40 %, während der Rest der Liste Verluste unter diesem Prozentsatz, aber nicht unter 35 % verzeichnete. Dazu gehört der erwähnte SOL, gefolgt von Filecoin (FIL) und Elrond (EGLD), die beide um etwa 39 % gefallen sind. Apropos, wie berichtet, hat Elrond Network die Zahlungslösung Web 3 erworben Vertrauen, sehen, wie die Münze des letzteren an einem Punkt im Januar springt.

Dann kommt LUNA, danach verzeichnen Shiba Inu (SHIB) und Vechain (VET) ihre Verluste von rund 36 %. Am wenigsten in dieser Kategorie (Top 10 der schlechtesten Performer unter den Top 50 Coins nach Marktkapitalisierung) fällt Uniswap (UNI) mit 36 ​​%.

Gewinner & Verlierer aus den Top 100 & 200

Wenn wir nun unseren Blick auf die Top-100-Münzen nach Marktkapitalisierung erweitern, stellen wir fest, dass nur sechs von ihnen den Januar grün beenden. Mit Abstand am meisten geschätzt wird die Osmose (OSMO) mit 37 %. Es folgen die bereits erwähnten BTTOLD und FTT. BORA mit 10 % und ecomi (OMI) mit 8 % sind die nächsten in dieser engeren Auswahl, gefolgt von ATOM.

Bei den roten Münzen verzeichnete GALA mit 55 % den größten Rückgang. Die nächsten beiden Coins auf der Liste sind Kadena (KDA) und Loopring (LRC) mit 51 % bzw. 50 %. Unter den ersten 10 Münzen in dieser Kategorie befindet sich Thorchain (RUNE) in diesen 10th Stelle, mit einem Rückgang von 40%.

Wenn wir uns die Top 200 Coins nach Marktkapitalisierung ansehen, erhalten wir eine vollständige Liste von 10 grünen Coins, die es zu beobachten gilt. Kyber Network Crystal Legacy (KNCL) zeigte die beste Performance und stieg im letzten Monat um 53 %. Kyber Network Crystal (KNC) folgt dicht darauf mit einem Anstieg von 49 %. Dann kommt OSMO. Der Rest der Liste liegt zwischen den 19 % von Braintrust (BTRST) und den 8 % von OMI.

In der Zwischenzeit fiel Olympus v2 (OHM) mit einem Verlust von 81 % unter den Top 200 am stärksten ab. In der dritten Woche des letzten Monats verlor Olympus 35 % an Kurs und 474 Mio. USD an Marktkapitalisierung, als ein Wal die Münze abwarf. Danach folgen Spell Token (SPELL) mit 66% und Floki Inu (FLOKI) mit 64%. Kadena sitzt im Finale, 10th Platz in dieser Kategorie, gefolgt von mehreren roten Münzen.

____

Mehr erfahren:
– Das Bitcoin-Handelsvolumen während vier Marktcrashs deutet darauf hin, dass Verkäufer aufgeben
– Laut einer weniger optimistischen Umfrage wird Bitcoin in diesem Jahr 93.000 USD erreichen

– Polkadot, Terra, „Vielversprechend“ für 2022, sagt Morehead von Pantera
– Altcoins stehen vor einem Stoßfänger 2022, da sich die Anzahl der Krypto-Händler verdoppelt – Bericht

– Goldman Sachs behauptet, dass die Einführung die Krypto-Preise nicht in die Höhe treiben wird, spricht sich gegen Stablecoin-Pläne aus
– Dies ist, was die Big Bitcoin-, Ethereum- und Web 3-Prognosen von Ark unterstützt

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads