McDonald’s, die berühmteste Fast-Food-Restaurantkette der Welt, will in die Metaverse eintreten. Es scheint, dass Sie in virtuellen Welten die Lieferung nach Hause bestellen können.

Laut Markenanwalt Josh Gerben hat das Unternehmen einen Antrag gestellt zehn Marken für den virtuellen Raum.
Der Antrag, der am 4. Februar eingereicht wurde, erwähnt Absichten für ein „virtuelles Restaurant, das sowohl reale als auch virtuelle Waren anbietet“.
Auch McDonald’s will ein „virtuelles Restaurant mit Lieferung nach Hause“ bauen. Darüber hinaus bietet das Restaurant ‘Herunterladbare Mediendateien,’ wie Kunstwerke, Audio- und Videodateien und nicht fungible Tokens (NFTs).
Darüber hinaus möchte das Fast-Food-Unternehmen sein McCafe-Franchise in seine Metaverse-Ambitionen einbeziehen. Das plant das Unternehmen Unterhaltungsdienste anbieten wie „echte und virtuelle Online-Konzerte und andere virtuelle Veranstaltungen“.

Kommen diese Ambitionen zustande, konkurriert der Fast-Food-Konzern mit anderen virtuellen Konzertveranstaltern. Diese Art von Aufführungen werden immer beliebter, weil sie geografische Beschränkungen beseitigen die es Fans und Darstellern verbieten, sich zu engagieren. Sie würden auch die Tourkosten und vielleicht die Chance, sich mit dem Covid-19-Virus zu infizieren, verringern.
Die Markenregistrierung von McDonald’s erfolgte einen Tag, nachdem Panera Bread, ein Bäckerei- und Café-Unternehmen, einen ähnlichen Antrag gestellt hatte.
Es ist geplant, PANERAVERSE zu starten, eine virtuelle Kette von Restaurants und Cafés. Panera Bread wird wie McDonald’s heruntergeladene und NFT-Inhalte, virtuelle Speisen und Getränke sowie virtuelle Versammlungsbereiche bereitstellen.
Andere Vorkommnisse weisen darauf hin eine Zunahme der Metaverse-Nutzung, auch wenn es noch in den Anfängen steckt. Trotz des Einspruchs der Zentralbank reichten Ende letzten Jahres mehr als 1300 chinesische Unternehmen Anträge auf Registrierung von Metaverse-Marken ein. Tech-Giganten aus dem Silicon Valley wie Apple, Meta und Microsoft versuchen sich ebenfalls in diesem Bereich.
Melden Sie sich bei CoinCu Telegram an, um Neuigkeiten zu verfolgen: https://t.me/coincunews
Folgen Sie dem Youtube-Kanal von CoinCu | Folgen Sie der Facebook-Seite von CoinCu
Patrick
Coincu-Nachrichten