Lucky Shinu startet ein Blockchain-basiertes Gaming-Projekt

Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Der Glücklicher Shinu Team freut sich, den Start seines Blockchain-basierten Gaming-Projekts bekannt zu geben. Das Projekt wird Wettbewerbe für Benutzer mit Preisen wie Gadgets, Geld, Autos, NFTs und Urlaub veranstalten.

Es wird Eintrittskarten mit seiner Token-Münze geben: $LUSHI. Die Token werden anschließend verbrannt, was $LUSHI zu einem deflationären Token macht. Die Menge der verbrannten Token hängt von der Anzahl der Eintrittskarten ab, die mit dem Token gekauft wurden.

Das Team erklärte weiter, dass es beim Lucky Shinu-Projekt nicht nur ums Spielen geht. Darin hieß es: „Lucky Shinu ist nicht nur ein Spielprojekt, sondern sieht die Zukunft darin, eine dezentrale Börse mit mehreren Ketten namens SoleaSwap zu werden.“

Neben dem SoleaSwap des Projekts sollten sich die Nutzer auf dessen Wallet, das Fortuna Wallet, freuen. Benutzer können Eintrittskarten bequem über das Fortuna Wallet erwerben.

Das Team hat auch Pläne, Metaverse in seinem Projekt zu implementieren. Benutzer können Live-Verlosungen auf Fortuverse sehen.

Token-Zuweisung

Name: Glücks-Shinu.

Ticker: $LUSHI.

Netzwerk: Ethereum Mainnet (ERC-20).

Steuern: 12 % (Kauf oder Verkauf).

Privater Vorverkauf: 50ETH.

Vesting: 10 % bei Einführung, 22,5 % alle drei Wochen.

Absteckung: 5%.

Anfängliche Verbrennung: 25 %.

Meilenstein brennt: Vom Team und der Community zu entscheiden.

Raffle Burns: Alle Eintrittskarten müssen mit $LUSHI gekauft werden. 2 % davon gehen an den DAO-Fonds, während der Rest verbrannt wird.

Um sicherzustellen, dass große Token-Dumps vermieden werden, hat das Team einige Sonderregeln eingeführt, an die sich seine Privatanleger strikt halten müssen, da sie sonst riskieren, dass ihre Wallets auf die schwarze Liste gesetzt werden.

Glückliches Shinu-Ökosystem

Das Lucky Shinu-Ökosystem umfasst verschiedene Dienstprogramme, die Lucky Shinu zum größten Ökosystem in der Kryptowährungsbranche machen sollen.

Um seine Ziele zu erreichen, integrierte das Team diese in das Ökosystem:

1. Shinu-Wohltätigkeit.

Das Team von Lucky Shinu erkennt die Bedürftigen in der Gesellschaft an und möchte ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es spendet 1% der Lotteriegelder an Familien, Wohltätigkeitsorganisationen und Einzelpersonen, die finanzielle Unterstützung benötigen. Die Mitglieder der Gemeinschaft der dezentralisierten autonomen Organisationen haben das einzigartige Privileg, darüber abzustimmen, an wen sie spenden möchten.

2. SoleaSwap

Um seine Multi-Chain-Wallet zu ergänzen, wird das Team seinen SoleaSwap auch zu einer Cross-Chain-Plattform machen. Benutzer können einen Token auf dem Swap kaufen und ihre Token in ihren Ketten, verschiedenen Netzwerken usw. verschieben.

3. Fortuna-Brieftasche

Fortuna Wallet ist die Haupt-Wallet des Projekts. Die Multi-Chain-Wallet ist für das Kryptowährungspublikum gemacht. Ausgestattet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche werden Benutzer keine Probleme haben, Tickets für Lotterien und Verlosungen zu kaufen.

Das Team ist mit führenden Mainnets kompatibel und kann damit in Zukunft seinen $LUSHI-Token auf Binance Smart Chain und Polygon einführen.

Die Brieftasche wird zunächst auf der ältesten und zuverlässigsten Kette, Ethereum Mainnet, eingeführt, um die Sicherheit der Anleger zu gewährleisten.

4. Shinu-NFTs

Für Benutzer, die sich leidenschaftlich für Non-Fungible Tokens (NFTs) interessieren, hat das Team eine Sammlung der besten Kunstwerke vorbereitet, die in den NFTs-Verlosungen verfügbar sind.

Zu gewinnen gibt es unter anderem Doodle, Bored Ape, Cryptopunk und ein Stück Land in der Sandbox.

Sozialen Medien:

Facebook: https://www.facebook.com/luckyshinu1

Twitter: https://twitter.com/lucky_shinu

Telegramm: https://t.me/luckyshinu

Mittel: https://luckyshinu.medium.com/

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads