Tim O’Reilly, Internetexperte und Erfinder des Begriffs Web 2.0, scheint kein großer Fan von Web 3 zu sein.
Tim O’Reilly – Gründer von O’Reilly Media
Am Mittwoch (9. Februar) erschien O’Reilly auf CBS Moneywatch und Diskussion über Kryptowährungen, Blockchain und den Aufstieg von Web 3, dem Begriff für die nächste Welle des Internets, die auf dezentralisierten Blockchain-Netzwerken und plattformspezifischen Token aufbaut.
Um das allgemeine Thema des Interviews hervorzuheben, wurde O’Reilly zu Web 3 und seiner möglichen Zukunft befragt. Er antwortete:
„Das Metaverse selbst war voller Bubble-Hype. Sie verkaufen eine Menge Meta Quest2 (VR-Headsets, früher bekannt als Oculus), aber die Technologie ist noch lange nicht verfügbar.“
Und obwohl O’Reilly anerkennt, dass der Krypto- und NFT-Raum boomt, glaubt er, dass sein Wachstum möglicherweise nicht nachhaltig ist.
„Ich denke, es ist eigentlich eine ziemlich ernste Blase auf einer sehr kleinen Plattform.“
Vor allem der NFT-Markt ist im letzten Jahr explodiert. Laut Daten von DappRadar werden NFTs – Token, die das Eigentum an digitalen Assets darstellen – bis 2021 einen Umsatz von mehr als 25 Milliarden US-Dollar generiert haben. Das hat dazu geführt, dass Unternehmen wie OpenSea, der beliebteste Marktplatz für den Kauf und Verkauf von NFTs, Millionen von Dollar gesammelt haben von Investoren.
OpenSea erreichte im vergangenen Monat eine Bewertung von 13,3 Milliarden US-Dollar, nachdem es 300 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde der Serie C gesammelt hatte, und verzeichnete auch einen Monat mit einem Handelsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar. OpenSea hat jedoch nur insgesamt 600.000 Benutzer, behauptet O’Reilly, was mit den von Dune Analytics erfassten monatlichen Zahlen übereinstimmt.
„Wir werden nicht wissen, was Web 3 ist, bis die aktuelle Blase zusammenbricht – denn wir befinden uns mitten in einer Blase, wie der Dotcom-Blase, in der alle möglichen verrückten Startups überbewertet sind.“
Während O’Reilly sagte, dass der um Web 3 aufgebaute Markt „bereit zum Absturz“ sein sollte, äußerte er sich auch optimistisch, was seiner Meinung nach danach passieren wird.
„Sobald diese Bubble-Ratings vorhanden sind, zieht es viel Kapital und Talent an, und die Leute können wirklich darauf aufbauen.“
Abonnieren Sie Bitcoin Magazine Telegram, um Updates zu verfolgen und diesen Artikel zu kommentieren: https://t.me/coincunews
Herr Lehrer
Laut Decrypt
Folgen Sie dem Youtube-Kanal | Abonnieren Sie den Telegram-Kanal | Folgen Sie der Facebook-Seite