EZB lässt Zinsen auf Eis, Bitcoin steigt um mehr als 5 %
Die Europäische Zentralbank beließ die Zinsen trotz Rekordinflation unverändert.
Der Leitzins der Zentralbank bleibt bei 0 %, der Spitzenzinssatz bei 0,25 % und der Leitzins bei -0,5 %.
Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die EZB unter erhöhtem Druck steht. Die Inflation ist in der 19-Mitglieder-Region von Monat zu Monat gestiegen, wobei die jüngste Zahl im Januar einen Rekordwert von 5,1 % erreichte.
Während die Bank sagt, dass die höhere Inflation im Laufe des Jahres nachlassen wird, fragen sich viele Ökonomen, ob die Verbraucherpreise kurzfristig hoch bleiben werden. Eine höhere und länger anhaltende Inflation könnte Risiken für die anhaltende konjunkturelle Erholung darstellen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte am Donnerstag:
„Die Inflation wird wahrscheinlich weiter steigen als bisher erwartet, sollte aber in diesem Jahr nachlassen.“
Sie fügte hinzu, dass der jüngste Anstieg hauptsächlich auf höhere Lebensmittel- und Energiekosten zurückzuführen sei.
Die Zentralbank wird ihre Wachstums- und Inflationsprognosen nächsten Monat rechtzeitig für ihre nächste geldpolitische Sitzung aktualisieren.
Unterdessen hat die US-Notenbank (Fed) in den letzten Monaten wiederholt mit Zinsen „gedroht“, nachdem die Inflation im Dezember ein 40-Jahres-Hoch von 7 % erreicht hatte.
Obwohl die Fed die Zinsen seit einiger Zeit nicht mehr erhöht hat, hält sie an ihrem Plan fest, die Zinsen im März anzuheben. Die Agentur signalisierte auch einen Rückgang ihrer Bilanzsumme, ein weiterer Akt der straffen Geldpolitik. Dieser Schritt brachte nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Gold und Aktien zum Einsturz.
Die EZB, die die Zinssätze unverändert ließ, hat Bitcoin erlaubt, sich um mehr als 5,3 % von Intraday-Tiefstständen von 36.375 $ auf Höchststände von 38.216 $ zu erholen, bevor es auf das aktuelle Niveau von 37.890 $ zurückfiel.
Quelle: TradingView
Melden Sie sich bei CoinCu Telegram an, um Neuigkeiten zu verfolgen: https://t.me/coincunews
Folgen Sie dem Youtube-Kanal von CoinCu | Folgen Sie der Facebook-Seite von CoinCu