Der Begriff „Metaversum“, der jedem Programmierer ein Begriff ist, wurde 1993 von Neil Stevenson in seinem Sci-Fi-Werk „Snow Crash“ geprägt. Doch was vor 50 Jahren noch Science-Fiction war, wird heute realistischer. Die meisten Top-Unternehmen setzen hochmoderne Initiativen um und es ist ein echtes „Wettrüsten“. Natürlich können sich Marktführer solchen Prozessen nicht entziehen. So erklärte Facebook-CEO Zuckerberg die Vision des Unternehmens für VR: „Unser primäres Ziel ist es, Virtual Reality zum Leben zu erwecken“. Mark begann bereits 2014 in dieses Konzept zu investieren, als er Oculus, einen Hersteller von Virtual-Reality-Brillen, von Palmer für 2 Milliarden US-Dollar kaufte. Die Initiative wurde von anderen globalen Unternehmen wie Microsoft und Google aufgegriffen.
Stephensons Vision war eine digitale 3D-Welt, in der Benutzer in einer Online-Umgebung interagieren. Es war die beste Fantasy-Geschichte, die heutzutage immer mehr mit realen Ereignissen verbunden wird. Das Metaversum von The Snow Crash, das nach einer globalen Krise spielt, ist das Ergebnis der Durchdringung des Internets in verschiedenen Bereichen. Subkulturen wuchsen mit neuen sozialen Hierarchien. Wie vom Autor konzipiert, drückten die Benutzer ihren Status mit digitalen Avataren aus. Ähnliche Trends haben wir im Marketing.
Microservices und Grid Computing bieten Fachleuten im Bereich der 3D-Modellierung und Programmierern ein skalierbares Ökosystem. Eine solche Umgebung ermöglicht es den Benutzern, die Vorteile des Webs zu nutzen. Solche Lösungen sind in verschiedenen Bereichen effektiv – von Handelssystemen bis hin zu benutzerdefinierter KI in verschiedenen Spielsystemen. Heutzutage können Marketer Prozesse erheblich beschleunigen, ohne sich auf das Backend konzentrieren zu müssen. Im Gegenzug befreit die Blockchain-Technologie finanzielle Vermögenswerte von zentralisierten Plattformen. Mit dem Aufkommen von BTC- und NFTs-Ketten, die für Blockchain optimiert sind, haben wir Innovationen im Bereich der Spielanwendungen. Es ist ein guter Treiber für viele Märkte.
Das Metaverse ist in Zeiten von Pandemien, klimatischen und sozialen Herausforderungen, wirtschaftlicher oder politischer Unsicherheit aktueller denn je. Einschränkungen im Zusammenhang mit der Quarantäne haben die Menschen gezwungen, der Realität zu entfliehen. Sie bevorzugen die virtuelle Welt. Dieser Raum hat sich als Ökosystem erwiesen, in dem Kreativität in Krisenzeiten sicher existieren kann. Die heutige virtuelle Umgebung, die in den letzten 5 Jahren schnell gewachsen ist, ermöglicht es Investoren, viel Geld zu verdienen. Namen wie Fortnite oder Roblox sind nur einige Beispiele. Sie haben wahrscheinlich noch nie von Decentraland, Upland oder Sandbox gehört. Solche Plattformen sind bei Entwicklern und 3D-Designern beliebt.
Da die Metaverse schnelle Veränderungen und neue Netzwerke mit sich bringt, müssen Unternehmen ihre Rolle auf dem Markt überdenken. Ohne die Einbeziehung erfahrener Entwickler und Analysten ist es unwahrscheinlich, dass dieses Problem genauer verstanden werden kann. Top-Marken optimieren bereits eine neue Art des Marketings. Solche Unternehmen bieten direkten Zugriff auf den Avatar (D2A). Hier sind einige Fälle:
- Gucci verkaufte in Roblox eine virtuelle Tasche, die teurer war als eine echte
- Coca-Cola stellte seine Avatar-Linien bei Decentraland vor
- Nike ließ den virtuellen Jordan in Fortnite fallen
- Sotheby’s hat eine Kunstgalerie, in der Ihr Avatar in seiner Freizeit herumlaufen kann
Mobile Geräte passen sich zunehmend unserem Körper an und verwandeln Menschen in Cyborgs. Smartphones sind nicht mehr nur Telefone. Die meisten Benutzer bevorzugen leistungsstarke Miniaturcomputer, die immer leistungsfähiger werden. Mit der Miniaturisierung der Umgebung, der Einbettung von KI, dem Hinzufügen geeigneter Sensoren und der Marktumorientierung hin zu Computersystemen mit niedriger Latenz haben die Menschen mehr Metaverse-Anwendungen und -Erfahrungen.
D2A ist in die Blockchain-Technologie integriert, die mit dem NFT-Boom für digitales Eigentum zusammenhängt. Nicht fungible Token sind in der Kunst- und Spieleentwicklung bereits zu einer Sensation geworden. Beispielsweise verkaufte Axie Infinity in einem Quartal des Jahres über 191 Millionen Dollar Münzen. In D2A-Prozessen ist Blockchain ein Schlüsselinstrument für die Integration in verschiedenen Bereichen, einschließlich Marketing. Aber einige Profis haben große Hürden zu überwinden. Dies gilt für Marktinstabilität und das Mining-Umfeld. Gleiches gilt für die Zahlungssicherheit.
Im Kern ist NFT keine Kryptowährung, sondern ein nicht fungibler Token. Jede Münze hat kein Analogon. Dies kann die Sicherheit eines solchen Werkzeugs nur beeinträchtigen. Open-Source-Blöcke, die 80 % bis 90 % der Anwendungs-Engine ausmachen, sind das größte Stück Code in jedem Softwareprodukt. Laut Sonatype laden Benutzer im Durchschnitt etwa 230.000 Komponenten pro Jahr herunter, und 6,1 % – etwa 14.000 dieser Codeobjekte weisen bekannte Sicherheitslücken auf. FT-Innovationen sind der Schlüssel zu Verbesserungen. Die Tatsache, dass innerhalb von 3 Jahren nach dem Start dieser Plattform mehr als 2 Milliarden NFT-Token abgebaut wurden, ist für Investoren und Entwickler sehr ermutigend.
Die D2A-Infrastruktur bietet die Prinzipien, die es verschiedenen Geräten ermöglichen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden und Inhalte sofort zu teilen. In dieser Hinsicht haben wir optimistische Veränderungen: 5G-Netze werden den Durchsatz erheblich verbessern, indem sie Konflikte reduzieren. Millionen von Benutzern warten auf solche Änderungen. Nicht weniger vielversprechend wird die 6G-Technologie sein. Auf der finden Sie viele Bewertungen zu den Aussichten solcher Projekte ICO-Inhaber Webseite. Dies ist eine der besten Ressourcen für Menschen, die sich für Finanznachrichten interessieren.
Um Funktionalität zu ermöglichen, werden hochleistungsfähige, fortschrittliche Smartphones und Smart Glasses immer leistungsfähigere und kompaktere Hardware erfordern: Halbleiter, die unweigerlich auf 3 nm umsteigen werden, mikroelektromechanische Systeme (MEMS), die kleine Sensoren ermöglichen, und kompakte, langlebige Batterien. All dies sind Herausforderungen, die die wissenschaftliche Gemeinschaft in 10-15 Jahren bewältigen kann. Damit hat das Metaverse Perspektiven für die kommenden Jahre.
Eine grenzenlose, dreidimensionale digitale Welt, die man so einfach betreten kann wie das Internet, ist nicht mehr so unrealistisch. In einem Ökosystem, das Programmierer und Ingenieure implementieren, können Menschen im Park spazieren gehen, Spiele spielen, zu einem Konzert gehen oder sich bei einem Arbeitstreffen langweilen. Dazu benötigt ein normaler Benutzer Standardgeräte. Es geht um Smartphones und Virtual-Reality-Geräte, die jedes Jahr produktiver werden.