Dogecoin (DOGE) hat eine wichtige horizontale Unterstützung unterschritten, handelt aber innerhalb eines zinsbullischen Musters und zeigt Anzeichen einer zinsbullischen Umkehrung.
Verlust der horizontalen Unterstützung
Seit dem 21. Juni (grünes Symbol) handelt DOGE über dem horizontalen Unterstützungsbereich von 0,17 $ und löst dabei mehrere Sprünge aus. Es brach jedoch am 20. Januar entscheidend und bestätigte das Gebiet am 8. Februar weiter als Widerstand.
Betrachtet man die langfristige Bewegung, so gibt es bis 0,057 $ keinen klaren horizontalen Unterstützungsbereich. Dieses Niveau wurde seit April 2021 nicht mehr getestet.
Täglicher DOGE/USDT-Chart | Quelle: TradingView
Bullisches Muster
Ein genauerer Blick auf die Bewegung zeigt, dass sich DOGE seit dem 15. August entlang einer absteigenden Widerstandslinie bewegt. Noch wichtiger ist, dass er seit dem 28. August innerhalb eines absteigenden Keils (gestrichelte Linie) gehandelt wird. Oktober.
Der absteigende Keil gilt als bullisches Muster. Daher wäre ein Durchbruch darüber das wahrscheinlichste Szenario.
Darüber hinaus gibt es eine sehr signifikante zinsbullische Divergenz, die sich sowohl beim RSI als auch beim MACD gebildet hat. Dies ist ein Signal, das häufig einer Aufwärtstrendumkehr vorausgeht. Daher unterstützt es das Szenario, dass DOGE über den Keil bricht.
Kommt es zum Ausbruch, liegt der nächste Widerstand bei 0,20 US-Dollar, was mit der langfristig absteigenden Widerstandslinie zusammenfällt.
Täglicher DOGE/USDT-Chart | Quelle: TradingView
Das Zwei-Stunden-Chart zeigt, dass DOGE vom horizontalen Unterstützungsbereich von 0,125 $ abgeprallt ist. Das gleiche Niveau startete den vorherigen Aufwärtstrend am 22. Januar. Durch die Kombination der Bounces hat DOGE 3 Böden geschaffen, was auch als bullisches Muster gilt.
DOGE/USDT 2-Stunden-Chart | Quelle: TradingView
Wellen zählen
Trader @JacobEmmerton hat erklärt, dass sich DOGE in Welle vier eines fünfwelligen bullischen Pulses befindet.
Quelle: Twitter
Die wahrscheinlichste Wellenzählung zeigt, dass DOGE in Welle vier von fünf oben ist. Die genaue Form der Welle 4 ist jedoch noch unklar.
Wie im ersten Abschnitt erwähnt, liegt der nächste Unterstützungsbereich bei 0,065 $. Dieses Niveau fällt auch mit der Widerstandslinie eines aufsteigenden parallelen Kanals zusammen, der die Wellen eins und zwei verbindet. Daher ist dies ein potenzieller Boden für die aktuelle Korrektur.
Täglicher DOGE/USDT-Chart | Quelle: TradingView
Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass die ABC-Korrektur möglicherweise vollständig ist (in Weiß), wobei die Welle A:C ein Verhältnis von 1:0,382 aufweist. Welle C hat die Form einer endgültigen Überkreuzung (schwarz).
Daher ist es DOGE möglich, aus dem aktuellen Keil auszubrechen und danach die Zone von 0,179 $ zurückzuerobern. Andernfalls würde das wahrscheinlichste Szenario darauf hindeuten, dass ein Rückgang auf 0,065 $ stattfinden wird.
Täglicher DOGE/USDT-Chart | Quelle: TradingView
Die DOGE-Preise können Sie hier einsehen.
Treten Sie Bitcoin Magazine Telegram bei, um Neuigkeiten zu verfolgen und diesen Artikel zu kommentieren: https://t.me/coincunews
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, nicht zur Anlageberatung. Anleger sollten sorgfältig recherchieren, bevor sie eine Entscheidung treffen. Wir sind nicht verantwortlich für Ihre Anlageentscheidungen
SN_Nour
Laut beincrypto
Folgen Sie dem Youtube-Kanal | Abonnieren Sie den Telegram-Kanal | Folgen Sie der Facebook-Seite