Der Ukraine-Krieg erreichte auch die Vorhersagemärkte

Zerstörte russische Lastwagen. Quelle: @UAWeapons

Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Auf der einen Seite steht Russlands gut ausgerüstete Armee und auf der anderen Seite die hartnäckigen Kämpfer der Ukraine, deren Moral stimmt aufgehoben worden mit den jüngsten “strategischen” Siegen. Kurz gesagt, es gibt viel Unsicherheit.

Unter Ausnutzung dieser Ungewissheit erstellen einige Spekulanten mithilfe von Vorhersagemärkten Vorhersagen zu Schlüsselereignissen und setzen im Wesentlichen auf den Ausgang des Krieges.

An Polymarktein dezentralisierter Vorhersagemarkt, der es Spekulanten ermöglicht, auf den Ausgang realer Ereignisse zu wetten, sind Händler spekulieren ob Wolodymyr Selenskyj am 22. April 2022 Präsident der Ukraine wird.

Interessanterweise gaben 24 Stunden zuvor 64 % an, Selenskyj werde an diesem Tag nicht Präsident sein. Mittlerweile ist diese Zahl jedoch auf 53 % gesunken.

Benutzer können auf das Ereignis wetten, indem sie einen Vertrag für „Ja“ oder „Nein“ kaufen. Der Wert des Kontrakts hängt von der Anzahl der Händler für und gegen die Auflösung ab.

Als beispielsweise 64 % sagten, dass Selenskyj zum Zeitpunkt der Beschlussfassung nicht Präsident sein würde, betrug der Wert dieses Vertrags 0,64 USD. Jetzt, da 53% dies sagen, ist der Wert jedoch auch auf 0,53 USD gefallen.

„Wenn die offizielle UA-Quelle […] sagt Selenskyj ist zum Zeitpunkt der Lösung Präsident, der Markt wird „Ja“ entscheiden. Andernfalls wird „Nein“ aufgelöst“, sagte Polymarket.

Diese Spekulation hat bisher ein Handelsvolumen (die Summe aller gekauften und verkauften Kontrakte) von 117.668 USD eingebracht.

Zukunftein weiterer Vorhersagemarkt, hat eine breitere Palette von Fragen aufgenommen, sagten sie in einer Pressemitteilung, die mit geteilt wurde Cryptonews.com. Die beliebteste Prognose der Plattform sind Spekulationen darüber, ob Vladimir Putin würde seine gesamte Amtszeit absitzen als Russlands Präsident bis 2024, der Wetten von 938 Personen gezogen hat. Wie erwartet haben 72 % mit „Ja“ gestimmt.

Die zweithäufigste Spekulation der Plattform betrifft den Ausgang des Krieges: “Wird Russland Kiew bis Ende 2022 mit Gewalt einnehmen?” Von denen, die gewettet haben, haben 54 % “Nein” gesagt.

Der Markt wird auf dieser Grundlage entscheiden: „Falls russische Streitkräfte Kiew bis zum 31. Dezember militärisch einnehmen […] von 2022, dann wird das Ergebnis dieses Marktes „Ja“ sein.

Eine weitere scheinbar umstrittene Spekulation bezieht sich auf Russland und das globale Bankzahlungsnetzwerk SCHNELL: “Wird Russland das SWIFT-Zahlungsnetzwerk bis März verlassen?” Als Antwort darauf haben 62 % mit „Nein“ gewettet.

____

Mehr erfahren:
– Traditionelle Märkte, Krypto-Trimmverluste, Moskauer Börse wird heute nicht geöffnet, da Kiew und Moskau Gespräche aufnehmen
– Krypto-Börsen könnten bald gezwungen sein, russische Benutzer zu blockieren – Kraken CEO

– Die Russen lassen den Rubel fallen, die Zentralbank gerät ins Wanken, während Fiats „Zerstörung“ droht
– Russische Rubel könnten „wertlos“ werden, da Verbündete nach SWIFT-Umzug die Zentralbank angreifen

– Ukraine-Krieg: Wie die russische Aggression die zerbrechliche Weltwirtschaft entgleisen könnte
– Ukraine-Invasion: Was der Westen jetzt tun muss

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn