Die Blockchain-basierte Plattform 3air wird Cardano verlassen, um ihre internetfähige Plattform auf der Ethereum-Skalierungslösung SKALE aufzubauen.
Die Ankündigung des Wechsels zu einem Layer-2-Multi-Chain-Netzwerk auf Ethereum ist ein Schlag für die Skalierbarkeit von Cardano, da der Markt über seine Überlastungsprobleme debattiert.
🎯 Aufgeregt zu verkünden @3aircrypto wechselt zu SKALE! 👀 lies die saftigen Details!https://t.co/VnNbryy6Bi $SKL $ETH #blockkette #Äther #kardano #def #Kryptowährung #kryptonews #Krypto #dapp #Afrika #Nigeria #Sierra Leone #Internet #Konnektivität
— SKALE-Netzwerk (@SkaleNetwork) 8. Februar 2022
Mangel an Haskell-Entwicklern
Die Mission von 3air besteht darin, Millionen von unterversorgten Afrikanern Breitband-Internet und digitale Dienste bereitzustellen.
Laut der Ankündigung wird 3air weiterhin eine Blockchain-basierte Plattformlösung auf dem Mainnet von SKALE aufbauen.
Nach der Prüfung mehrerer EVM-kompatibler Netzwerke auf potenzielle Partnerschaften und der Bewertung der Technologie entschied sich 3air, weiter auf SKALE aufzubauen, einem Multi-Chain-Netzwerk, das sich auf die Skalierung von Ethereum konzentriert. Sandi Bitenc, CEO von 3air, sagte:
„Wir haben uns die oberste Schicht 1 wie Solana, Algorand, Avalanche, Binance Smart Chain, Velas, Tezos und auch andere Schicht 2 wie Polygon, Arbitrum, … angesehen.“
Laut Bitenc wurde die Entscheidung, Cardano zu verlassen, nach Berücksichtigung einiger Faktoren getroffen:
„Obwohl wir volles Vertrauen in das haben, was Cardano zeigt, fällt es uns schwer, die Talente zu finden, die die Plattform von 3air auf Haskell entwickeln können. Wir rekrutieren seit Monaten aktiv erfahrene Haskell-Entwickler, um auf Cardano aufzubauen, aber es gibt einen echten Mangel an wirklich talentierten Leuten auf dem Markt. Wir haben zwei Teilzeit-Entwickler für Anfänger gefunden. Wir haben auch die von Cardano erwähnte Entwicklungsagentur kontaktiert und sie waren großartig, aber sie waren zu beschäftigt und konnten unseren Zeitplan nicht einhalten.“
Cardano wird mit der nützlichen Programmiersprache Haskell erstellt. Diese Sprache gehört nicht zu den beliebtesten Programmiersprachen und wird von Entwicklern nicht allgemein akzeptiert.
Haskell ist jedoch sowohl die Grundlage für Cardanos Smart-Contract-Programmiersprache Plutus als auch die domänenspezifische Sprache von Cardanos Financial Smart Contracts – Marlowe.
Skalierbarkeitsprobleme
Bitenc stellt fest, dass die Skalierbarkeitsprobleme von Cardano zu den Faktoren gehören.
„Wir haben versucht, auf ihrer Plattform aufzubauen, und wir glauben, dass das EUTXO-Modell nicht geeignet sein wird, Smart Contract-basierte dApps (dezentralisierte Anwendungen) zu erstellen, bis eine gute Erweiterung gefunden wird.
Wir hoffen auch auf eine direktere Unterstützung von Cardano für unsere gemeinsame Vision der afrikanischen Konnektivität.“
Laut dem CEO war der ursprüngliche Grund für die Wahl von Cardano die starke Präsenz in Afrika und Verträge auf Regierungsebene für eine digitale Identität, die 3air für seine Kunden nutzen wollte.
Bitenc erklärt, dass der Aufbau auf SKALE bedeutet, dass 3air-Entwickler sofort mit der Arbeit beginnen können und die Entwicklung nach dem Übergang beschleunigt wird.
3air plant, die Plattform zu entwickeln und in den kommenden Monaten intelligente Verträge und Endbenutzerlösungen auf SKALE einzuführen.
„Der Hauptgrund, warum wir uns für SKALE entschieden haben, ist, dass sie Endbenutzern gasfreie Transaktionen anbieten und wir wirklich unsere eigene Kette bekommen, die kein anderes Projekt verstopfen kann. Wir denken auch, dass ihr innovativer Ansatz zur Skalierung und Lösung häufiger Probleme wie Pre-Run- und Instant-Block-Verarbeitung einer der besten im aktuellen Blockchain-Bereich ist.“
In der Zwischenzeit wird die Basho-Entwicklungsphase von Cardano durch inkrementelle Anpassungen und Optimierungen weiter perfektioniert, in der Hoffnung, Probleme mit Netzwerküberlastungen gründlich zu beseitigen.
Treten Sie Bitcoin Magazine Telegram bei, um Neuigkeiten zu verfolgen und diesen Artikel zu kommentieren: https://t.me/coincunews
Minh Anh
Laut Cryptoslate
Folgen Sie dem Youtube-Kanal | Abonnieren Sie den Telegram-Kanal | Folgen Sie der Facebook-Seite