Sovrin entwickelt Online-Identitätsprüfungssystem

In unserer Schnelle Bewertungen Serie stellen wir Ihnen interessante Initial Coin Offering Projekte vor, die Sie dazu inspirieren könnten, eigene Recherchen anzustellen und zu entscheiden, ob eine Idee und deren Entwicklung Ihre Investition wert ist. Es ist keine Bestätigung.

Quelle: iStock/FotografiaBasica

Heute schauen wir uns an Sovrin.

Auf welche(s) Problem(e) zielt es ab?
Sovrin ist ein Blockchain-Protokoll, das sich mit Self-Sovereign Identity (SSI) und dezentralisiertem Vertrauen befasst. Das Projekt wurde vom Team hinter dem Technologieunternehmen entwickelt Evernym, und versucht, eine Reihe wichtiger Probleme im Zusammenhang mit der Online-Identitätsprüfung anzugehen. Dazu gehört das Fehlen eines standardisierten Formats oder einer Methode zur Überprüfung der Quelle und Integrität von digitalen Anmeldeinformationen.
Sovrin möchte die Vorteile des World Wide Web Consortium nutzen, das das Format digital signierter Anmeldeinformationen standardisiert, und das Aufkommen öffentlicher Blockchains, die die dezentrale Registrierung und Erkennung der öffentlichen Schlüssel ermöglichen, die zur Überprüfung digitaler Signaturen erforderlich sind. Diese beiden Schritte ebnen den Weg für die Verwendung von dezentralisierten Identifikatoren (DIDs) und die Einrichtung eines globalen öffentlichen Versorgungsunternehmens für selbstsouveräne Identität, und das Sovrin-Netzwerk wurde ausschließlich für diesen Zweck entwickelt. Das Projekt implementiert Privacy by Design auf globaler Ebene und umfasst paarweise pseudonyme Identifikatoren, private Peer-to-Peer-Agenten und die selektive Offenlegung personenbezogener Daten mithilfe von Zero-Knowledge-Proof-Kryptographie.

Wer sind die Teammitglieder?
Das Sovrin-Team umfasst fast 50 Mitglieder, die alle an verschiedenen Aspekten des Projekts beteiligt sind. Das Team verfügt über eine große Anzahl von Software-Ingenieuren und beschäftigt auch zahlreiche Krypto-Ingenieure und Produktmanager. Die internationale Gruppe ist vollgepackt mit erstklassigen Künstlern aus Ländern wie den USA, Russland und Indien. Nur im Bereich des digitalen Marketings scheinen sie zu fehlen.

In welcher Phase befindet sich das Projekt?
Token-Verkauf abwarten und laut Blog neue Stewards hinzufügen (diese betreiben Validator-Knoten).

Was sind die wichtigsten zukünftigen Meilensteine ​​in ihrer Roadmap?
Keine Roadmap auf ihrer Website verfügbar. Die auf ihrem GitHub wurde zuletzt vor fast zwei Jahren aktualisiert, im Oktober 2016, was ebenfalls einen Monat nach dem ersten Start des Projekts ist. Da die Plattform bereits entwickelt wurde und das Entwicklungsteam bereits verschiedene Schlüsselaspekte des Projekts abgeschlossen hat, scheint Sovrin laut Berichten der Ansicht zu sein, dass eine Entwicklungs-Roadmap zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich ist.

Fundraising-Status:
Der Token-Verkauf wird laut Daten von ICOdrops von Juli bis August festgelegt, wobei derzeit keine weiteren Details verfügbar sind.

Die wichtigsten Partnerschaften?
Crypto-Valley-Vereinigung: Aufbau eines Ökosystems für Blockchain und andere kryptografische Technologien und Unternehmen in der Schweiz;
Digitaler Basar: ein Entwickler von Weblösungen;
IBM: ein amerikanischer Technologieriese;
ARTiFAKTE: Ermöglicht Forschern, eine unveränderliche Kette von Aufzeichnungen von den frühesten Forschungsstadien für alle Forschungsartefakte aufzuzeichnen und Zitate zu diesen Artefakten in Echtzeit aufzuzeichnen.

Wie groß ist ihre Community?
Rund 5.000 Twitter-Follower, mehr als 16.000 Mitglieder des Telegram-Kanals, von denen keiner sehr aktiv ist.

Welche anderen ähnlichen Projekte gibt es?
Accord-Projekt, uPort

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn

ads