RegTech Africa-Konferenz zur Förderung des Wachstums und zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft

Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Eröffnungsbeirat zur Förderung von Innovation, Diversität und Wachstum im gesamten Kontinent

LAGOS – NIGERIA —-Die erste Ausgabe der jährlichen Regtech Africa Conference soll am Mittwoch, den 25th Mai 2022.

Der RegTech Africa Konferenz ist das führende Treffen von Regulierungsbehörden, Entwicklern von Innovationsökosystemen, Investoren, Unternehmen und Regierungsvertretern, um sich zu engagieren, zusammenzuarbeiten und Wissen über neue Technologien und Praktiken auszutauschen, die bessere Vorschriften unterstützen.

Die Konferenz mit dem Thema ‘REGELUNGSINNOVATION: STÄRKUNG DER ROLLE AFRIKAS IN DER WELTWIRTSCHAFT“, das als sehr guter Katalysator für die afrikanische digitale Wirtschaft fungieren wird – mit einem hohen kommerziellen und wirtschaftlichen Wert, wird von herausragenden Beiratsmitgliedern mit gemeinsamem Ziel und nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Förderung innovativer Regulierung in ganz Afrika vorangetrieben.

Mit einem umfangreichen Line-up von über 50 inspirierenden Rednern, die sich an über 1.000 Teilnehmer in über 75 Ländern richten, bietet die zweitägige virtuelle Konferenz die perfekte Plattform mit der Kraft, Veränderungen zu beeinflussen.

Die Konferenz wird Erfahrungen, Erkenntnisse und Tools von verschiedenen globalen Akteuren in Bezug auf Anbieter/Technologieunternehmen, Regierungen, Hochschulen, Regulierungsbehörden und den Privatsektor nutzen.

Die Konferenzagenda vereint acht Kernthemen mit Schwerpunkt auf Live-Fallstudien, Informationsaustausch, fokussiertem Pitch-Deck zu Lösungen für echte Herausforderungen und innovativen Erkenntnissen; alles kuratiert nach intensiver Marktforschung und Feedback von wichtigen Interessenvertretern der Branche.

Zur Ausführungsstrategie sagte Joy Dieli (Chief Growth Officer, RegTech Africa): „Wir haben vielfältige und kostengünstige Pakete, um eine Teilnahme mit sicherem ROI zu gewährleisten, einschließlich Vortragsslots und virtueller Messestände, um eine starke Wirkung zu erzielen. Wir bieten auch maßgeschneiderte Pakete an, die den Anforderungen und dem Budget der Organisation am besten entsprechen“.

Teilnehmende Organisationen werden eine ausgezeichnete Gelegenheit haben, mit einem hohen Zielpublikum in der Branche zu interagieren, was es ihnen ermöglicht, nicht nur Lobbyarbeit für ihre Interessen zu leisten, sondern sich auch zu vernetzen und die in Afrika verfügbaren Ressourcen zu erschließen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Netzwerke zwischen afrikanischen Regtech-Unternehmen mit ihren verschiedenen Kollegen weltweit zu stärken, indem Wissen und Technologie ausgetauscht werden, um Lücken zu schließen und Chancen zu teilen und eine stärkere lokale Beteiligung an Forschungs-, Innovations- und Kompetenzentwicklungsprogrammen zu fördern.

Weiter sagte Cyril Okoroigwe, CEO von RegTech Africa: „Wir glauben an die transformative Kraft der INNOVATIVEN REGULIERUNG als treibende Kraft für das Wachstum und die Gestaltung einer blühenden digitalen Gesellschaft. Die RegTech Africa Conference möchte dies erreichen, indem sie eine bessere Welt für Afrika und die Afrikaner schafft“.

Zur Förderung des breiteren Ziels der Konferenz, die Qualität zu verbessern und das Ökosystem zu stärken, wurde kürzlich der Beirat eingeweiht.

Die Mitglieder des Beirats sind versierte Branchenführer mit gemeinsamen Zielen und nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Förderung innovativer Vorschriften in ganz Afrika, die für die Bereitstellung hochrangiger Leitlinien und Anweisungen verantwortlich sind, um die Gesamtqualität der Planung und Durchführung der Konferenz zu verbessern.

Die Ankündigung erfolgt zu einem so entscheidenden Zeitpunkt, da sich die Welt langsam von den Auswirkungen der Pandemie erholt, die die Digitalisierung erheblich beschleunigt hat, sodass es für Regulierungsbehörden und Betreiber zu einer Priorität wird, neue Strategien zu überdenken und sich an sie anzupassen.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören:

  • Osioke Ojior ist ein angesehener Cybersicherheitsführer und Technologiemanager mit globaler Erfahrung in der Managementberatung mit Schwerpunkt auf technologischer Innovation für die wirtschaftliche Entwicklung. Er war Leiter für Cybersicherheit bei einer amerikanischen Gesundheitsbehörde und einem nationalen Sicherheitsunternehmen; war Technologieleiter bei einem großen US-Beratungsunternehmen; bevor er leitende Positionen im führenden panafrikanischen Fintech-Unternehmen und dem nationalen Zahlungssystem für Afrikas größte Volkswirtschaft innehatte.
  • Chuma Qwalela ist ein erfahrener Vorstandsvorsitzender, der wirklich wirkungsvolle Programme im öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor leitet. Sie leitete die Umsetzung des Prudential Authority-Programms bei der South African Reserve Bank und war anschließend Head of Strategy and Change an der Johannesburg Stock Exchange (JSE).
  • Portia Ndlowu bringt umfassende Erfahrung in der Strategie und Umsetzung von Gesetzesreformen mit und ist für die Durchsetzung von Wertpapiergesetzen bei der Securities and Exchange Commission of Zimbabwe verantwortlich. Sie arbeitete auch bei der Staatsanwaltschaft von Simbabwe, wo sie Gesetze entwarf und Ministerien und Regierungsstellen bei der Gesetzgebung beriet.
  • Kojo Dougan ist ein sehr erfahrener Business Operations & Strategy Executive mit einer Leidenschaft für die Entwicklung von Fähigkeiten, Mentoring und einer nachgewiesenen Berufserfahrung in der Informationstechnologie- und Dienstleistungsbranche. Als Mitglied von GARIA (Ghana Association of Restructuring & Insolvency Advisors) spielte Kojo eine Schlüsselrolle dabei, die Ghana South Africa Chamber (GSABC) innerhalb von 3 Jahren (2016-2019) profitabel zu machen und Interpay, ein ghanaisches Fintech, für die Übernahme zu positionieren ein US-Unternehmen im Jahr 2018.
  • Arnold Karanja ist ein angesehener Rechtspraktiker mit Sitz in Kenia und Fachkenntnissen in den Bereichen Datenschutz-Compliance, digitale Fusionen und Übernahmen, Geldwäschebekämpfung, Wett- und Glücksspielregulierung. Er vertritt und berät Global Systemic Important Financial Institutions (G-SIFIs) zu neuen technischen Vorschriften und Standards. Arnold ist vom International Board for IT Governance Qualifications (IBITGQ) zur EU-DSGVO zertifiziert.
  • Nolwazi Hlophe ist ein anerkannter Marktführer in Theorie und Anwendung von Finanzregulierung und -aufsicht, Kapazitätsaufbau, Partnerschaften und Kundenerlebnisdesign, das die Effizienz steigert und das Kundenverhalten prägt. Nolwazi hatte zuvor für Cenfri und die Zentralbank von Eswatini gearbeitet und ist derzeit stellvertretender Direktor für Finanzregulierung und -aufsicht bei Digital Frontiers. Sie ist Leiterin der Finanzregulierung für den Certified Digital Finance Practitioner (CDFP) für die Kurse Anti-Money Laundering Compliance, Digital Identity, Regulation in Digital Financial Services und Regulating and Governing IIP Systems im Programm Instant and Inclusive Payments (IIPS).

Der Beirat bringt weltweit führendes Fachwissen ein, um die umfassenderen Ziele zu erreichen, und dies verleiht unseren Bemühungen, eine Weltklasse-Konferenz zu organisieren, Glaubwürdigkeit. Wir sind sehr glücklich, eine so angesehene Gruppe von erstaunlichen und unterschiedlichen Fachleuten zu haben. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit ihnen bei der weiteren Umsetzung unserer strategischen Unternehmensziele“, sagte Cyril Okoroigwe, CEO von RegTech Africa.

Laut ihm, “Diese äußerst erfahrenen Personen bringen beispiellose Expertise in der Förderung digitaler Innovationen mit und wir freuen uns, dass sie sehen, dass unsere Vision sowohl machbar als auch ein wichtiger Schritt nach vorne für die Zukunft innovativer Vorschriften ist. Daher werden sie ein entscheidender Teil unserer Arbeit sein, um das Vertrauen und die Transparenz zwischen den Regulierungsbehörden und den Regulierten wiederherzustellen.“

Informationen zu Registrierungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten finden Sie unter www.regtech.africa oder E-Mail [email protected].

Etwa

Die Regtech Africa Conference ist eine Initiative für soziale Unternehmen von RegTech Afrika konzentriert sich auf die Förderung innovativer Regulierungstechnologie als Kraft für das Gemeinwohl.

Ende++

Quelle: RegTech Africa

Kontakt:

Email: [email protected]

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn