Polygon implementiert Ethereum-Verbesserungsvorschlag 1559; MATIC-Tauchgänge heute

Quelle: AdobeStock / Dennis

Die beliebte Ethereum (ETH)-Layer-2-Skalierungslösung Polygon (MATIC) hat EIP-1559 implementiert, einen Ethereum-Verbesserungsvorschlag, der als effizienterer Gebührenmechanismus für Ethereums Erstpreis-Auktionsgebührenberechnungssystem hervorgebracht wurde.

Am Dienstagmorgen um 10 UTC wird Polygon bei 2,17 USD gehandelt, was einem Rückgang von 9,5 % in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg von fast 5 % in einer Woche entspricht.

Zu den bemerkenswerteren Vorteilen des Updates gehört, dass es einen Teil der von den Benutzern gezahlten Gebühren verbrennt und somit ein Element der Deflation in die Münze bringt. Da Polygon ein festes Angebot von 10 Mrd. hat, wird das Update voraussichtlich das Gesamtangebot von MATIC verringern und somit seinen Wert steigern.

„Wir haben die Erfahrung von Ethereum seit dem Upgrade als Grundlage genommen, um die potenziellen Auswirkungen auf das Gesamtangebot von MATIC zu simulieren“, so das Polygon-Team sagte in einer Ankündigung und fügte hinzu, dass die Analyse “suggeriert, dass der jährliche Verbrauch 0,27 % des gesamten MATIC-Angebots ausmachen würde”.

Ethereum implementierte EIP-1559 im August 2021 als Teil eines größeren Upgrades, das als London Hardfork bekannt ist. Vor diesem Update basierten die ETH-Transaktionsgebühren auf Geboten, was die Benutzer dazu zwang, zu überbieten, damit ihre Transaktionen nicht im „Ausstehend“-Modus stecken blieben. Da es jedoch keine Parameter gab, um zu bestimmen, wie viel Benutzer überbieten mussten, führte dies normalerweise zu einem unvorhersehbaren Transaktionspreismechanismus.

EIP-1559 wurde vorgeschlagen, um dieses Problem anzugehen, indem ein hybrider Ansatz vorgestellt wird, der eine Grundgebühr enthält, die vom Netzwerk berechnet und verbrannt wird, sowie eine Prioritätsgebühr (Trinkgeld), die von Benutzern gezahlt werden kann, die ihre Transaktionen wünschen schneller bearbeitet werden.

Ebenso beabsichtigt Polygon, diesen Mechanismus zu nutzen, um seine Gebührenstruktur effektiver zu gestalten, und fügt hinzu: „Die Grundgebühr, die je nach Netzwerküberlastung schwankt, wird dann verbrannt.“

Es wurde weiter ausgeführt, dass das Brennen im Polygon-Netzwerk beginnt und im Ethereum-Netzwerk abgeschlossen wird. „Das Polygon-Team hat eine öffentliche Schnittstelle geschaffen, über die Benutzer den Brennprozess überwachen und Teil davon werden können“, sagte das Team.

Polygon-Validierer, die einen Full Node betreiben, Blöcke produzieren und Transaktionen validieren, erhalten künftig nur noch die Priority-Gebühr.

Inzwischen, seit EIP-1559 im Ethereum-Netzwerk live gegangen ist, hat es das getan verbrannt insgesamt ETH 1,55 (USD 4,91 Mrd.). Darüber hinaus laut Daten, die von Finanzdienstleistungs- und Anlageverwaltungsunternehmen gesammelt wurden Galaxy Digital Bis Ende November 2021 hatte das Update Benutzer gerettet 844 Mio. USD in Transaktionsgebühren durch Grundgebührrückerstattungen.

____

Mehr erfahren:
– Polygon rechtfertigt seine stille Hard-Fork mit der Begründung einer „kritischen Schwachstelle“
– Polygon macht eine 400-Millionen-Dollar-Wette auf Ethereum-Skalierung, Pepsi wird NFT + weitere Neuigkeiten

– Polygon dreht Ethereum bei täglichen Transaktionen um, Preis erreicht Allzeithoch
– Zahl der Entwickler auf Solana, Polygon, Cardano & Co wächst schneller als auf Ethereum

– EIP-1559 Drei Wochen später: ETH 100.000 verbrannt, Angebot wächst
– Ethereum’s Hope Nr. 1559: Was es tut und was es nicht tut

Đăng nhận xét

Mới hơn Cũ hơn